User manual
61
AuchdieseMischfunktionmusszunächstinderZeile‘AKT/INA’
aktiviertwerden.ImFeldwirddanach,jenachSchalterstellung
‘AN’bzw.‘AUS’angezeigt.
AuchdieWirkungenundVorgabenfürdiemöglicheProgram-
mierung von ‘Global’- oder ‘Separt’-Modus wurden bereits
beschrieben.SiewerdeninderZeile‘Mode’vorgegeben.
InderZeile‘Schalt’kannnachdembekanntenVerfahrenein
Schalter und dessen Betätigungsrichtung, mit Hilfe des Schal-
ter-AuswahlMenüs,bestimmtwerden.DieVoreinstellungsteht
auf‘--’,d.h.,derMischeristimmereingeschaltet.
InderzweitenDisplayebenelassensichdieEinstellungenfür
den Feinabgleich durchführen. EslässtsicheinGeberprogram-
mieren, mit dem ein Feinabgleich der Mischereinstellung durch-
geführtwerdenkann.ZuerstmussdergewünschteGeberim
Feld‘Geber’bestimmtwerden.DazudasentsprechendeFeld
markierenunddieAuswahlmitdem“CAPTOUCHFELD”im
Schalter-/Geberauswahl-Menüvornehmen.Jederderzusätzli-
chenGeberkannausgewähltwerden.
DieeigentlicheVorgabederMischratenfürdieHöhenruder-
klappen erfolgt in der dritten Ebene der Displaydarstellung. Für
jedeRuderklappekanndieMischrateals%-Wertvorgegeben
werden.DabeigiltdiebereitsmehrfachbeschriebeneVorge-
hensweise.
Die eigentlichen Einstellungen für die Wege der bis zu vier
Querruder-,undvierFlapservoserfolgenjeweilsingetrennten
Untermenüs. Für jedes Servo kann für jede Ausschlagsseite
derServowegals%-Wertvorgegebenwerden.DieEinstellung
erfolgt auf die bekannte Art und Weise. Feld markieren und
bestätigen und danach den %-Wert mit dem “CAP TOUCH
FELD”vorgeben.
Abschließendwirddaraufhingewiesen,dassdieProgrammier-
möglichkeitenunddieDisplaydarstellungjenachgewählten
Modell-bzw.Flächentypetwasunterschiedlichsind.
Modell-Menü Flächenmodell
11.14 WÖLBKLAPPEN > HÖHENRUDER MISCHER
IndiesemMenükönnendieVorgabenfüreinenMischerein-
gestelltwerden,durchdenbeiBetätigungdesHöhenruders,
dieFlächeverwölbtwird.DamitwirddieHöhenruderwirkung
unterstützt,umbesondersengeKurvenundrechteckigeFlug-
gurenzuermöglichen.
Es kann eine
Mischerkurve
programmiert
werden. Die
Funktion lässt
sich mit einem
auswählbaren
Schalteraktivie-
ren. Außerdem
kann, wie bei
vielen Funktio-
nen, vorgege-
ben werden,
ob die Einstel-
lungen für alle
Flugzustände(Global)odernurfürdenaktivierten(Separt)
geltensoll.WeiterhinlässtsicheinZusatzgeberbestimmen,
mitdemeinFeinabgleichdurchgeführtwerdenkann.
Markieren Sie mit dem “CAP TOUCH FELD” die ‘Wölbkl-
>Höhe’OptionimModell-MenüundbestätigenSiedieAus-
wahlmit“EDIT”.
DasDisplayhatdreiEbenendiesichwiefolgtdarstellen:
Wölbklappe
links(WÖLB)
Wölbklappe
rechts(WÖL2)
SEIT
HÖH HÖH2
HÖH2
V-LeitwerkAilvator
11.15 SEITENRUDER > QUERRUDER MISCHER
In diesem Menü
könnendieVor-
gaben für einen
Mi scher einge-
stellt werden,
der bei einer
Betätigung des
Seitenruder
das Querruder
ausschlagen
lässt.
Diese Funktion
wird vor allem
beiGroßmodel-
lenzuroriginal-
getreuen Steue-
rung,wiebeimanntragendenFlugzeugen,eingesetzt.
MarkierenSiemitdem“CAPTOUCHFELD”die‘Seite->Quer’
OptionimModell-MenüundbestätigenSiedieAuswahlmit
“RTN”.
DasDisplayhatzweiEbenendiesichwiefolgtdarstellen:
AuchdieseMischfunktionmusszunächstinderZeile‘AKT/
INA’aktiviertwerden.
Auch die Wirkungen und Vorgaben für die mögliche Ein-
stellung von ‘Global’- oder ‘Separt’-Modus sind mehrfach
beschrieben.SiewerdeninderZeile‘Mode’vorgegeben.In
Haupt-
Quer-
ruder
(QUE2)
Winglet
(SEIT)
Chip-
Quer-
ruder
(QUE4)
Chip-
Querruder
(QUE3)
Haupt-
Queruder
(QUER)
HÖHE
V-Leitwerk Normales-Leitwerk
SEIT
Winglet
(SEI2)