User manual
59
Feld‘KurveandRate’mussdieentsprechendeZeilemarkiert
undmit“RTN”bestätigtwerden.
Im nächsten Display kann auf die bereits mehrfach beschrie-
beneArtundWeisedieMischerkurve,getrenntnachlinkerund
rechterSeitederKurve,programmiertwerden.AuchdieMög-
lichkeitderVerschiebungderKurve,vertikal(Offset)istmöglich.
IneinemseparatenDisplaykönnendieServowegeals%-Werte,
z.B.fürallevierQuerruderservosindividuelleingegebenwer-
den.IndiesemDisplaylässtsichauchdieServogeschwindig-
keit programmieren. Für beide Laufrichtungen Hin- und Zurück
(ZUR) kann eine Geschwindigkeit vorgegebenwerden. Der
Einstellbereichliegtzwischen0und27Schritten.Dabeigilt:je
höherdieZahl,umsolangsamerläuftdasServo,dieSchritt-
weite27entsprichteinerVerzögerungvon9Sekunden.Die
Verstellungerfolgtmitdem“CAPTOUCHFELD”.DieVorein-
stellungbeträgt‘0’.DurcheineBetätigungder‘RTN’-Tastevon
mind.1Sek.gelangtmanzurGrundeinstellungzurück.
Abschließend muss darauf hingewiesen werden, dass die
Programmiermöglichkeiten und die Displaydarstellung
je nach gewählten Modell- bzw� Flächentyp etwas unter-
schiedlich sind�
DieEinstellmöglichkeitensindsehrumfangreich,abergenauso
logischaufgebautwiediebisherbeschriebenenMenüs.
AuchdieseMischfunktionmusszunächstinderZeile‘AKT/INA’
aktiviertwerden.ImFeldwirddanach,jenachSchalterstellung
‘AN’bzw.‘AUS’angezeigt.
AuchdieWirkungenundVorgabenfürdiemöglicheProgram-
mierung von ‘Global’- oder ‘Separt’-Modus sind mehrfach
beschrieben.SiewerdeninderZeile‘Mode’vorgegeben.
InderZeile‘Schalt’kannnachdembekanntenVerfahrenein
SchalterunddessenBetätigungsrichtungbestimmtwerden.Die
Voreinstellungstehtauf‘NULL’,d.h.,derMischeristimmerein-
geschaltet.
Um eine Verzögerungszeit für einen sanften Übergang bei
derUmschaltungderFlugzuständezuprogrammieren,muss
zunächstdieZeile“FZSVERZG”markiertwerden.Danachmit
dem‘CAPTOUCHFELD’dieEinstellungvornehmenundmit
“RTN”bestätigen.
InderzweitenDisplayebenewerdendieAFR-Einstellungenfür
denWölbklappenmischervorgenommen.Manerreichtdieses
Untermenü,indemmandasFeld‘WölbklAFR’markiertunddie
‘RTN’-Tastebetätigt.DieProgrammiervorgängesindimKap.
11.3 auf der Seite 49 beschrieben.
DieMischer-KurvenunddieVorgabenderServowegelassen
sichindividuellfürdieQuerruder,dieWölb-undBremsklappen
sowiefürdieHöhenrudereinzelnvorgeben.Imabgegrenzten
11�12 SPOILER (WÖLBKLAPPEN MISCHER)
In diesem Menü
könnendieVor-
gaben für einen
Mi scher einge-
stellt werden,
mit dem die
gesamte Fläche
verwölbt wer-
den kann, um
denAuftrieb zu
maximieren.
Die Ausschläge
für alle Klappen
können nach
oben oder nach
unten erfolgen,
um für alle Flugaufgaben die optimale Flächengeometrie
bereitzustellen.DieServowegeunddieAusschlagsrichtung
könnenübereineMischerkurveexaktvorgegebenwerden.Es
lässtsicheineVerzögerungszeitunddieServogeschwindig-
keitsowieeineAuslöseschalterprogrammieren.
MarkierenSie mitdem“CAP TOUCHFELD”die ‘Spoiler’-
FunktionimModell-MenüundbestätigenSiedieAuswahlmit
“RTN”.
DasDisplayhatvierEbenendiesichwiefolgtdarstellen:
Chip-
Querrd.
(QUE3)
Haupt-
Querrd.
(QUE1)
Spoiler-
klappe
(BRKL)
Spoiler-
klappe
(BKL2)
Brems-
Klappen
(BRK3u.4)
Haupt-
Querrd.
(QUE2)
Chip-
Querrd.
(QUE3)
V-LeitwerkAilvator
HÖHE
HÖHE
SEIT
HÖH2
Modell-Menü Flächenmodell