User manual

57
AuchdieseMischfunktionmusszunächstinderZeile‘AKT/INA’
aktiviertwerden.ZuerstdasFeldmarkieren,dieEinstellungmit
dem„CAPTOUCHFELD“vornehmenunddieAktivierungmit
“RTN”abschließen.ImFeldwirddanach,jenachSchalterstel-
lung‘AN’bzw.‘Aus’angezeigt.
AuchdieWirkungenundVorgabenfürdiemöglicheProgram-
mierung von ‘Global’- oder ‘Separt’-Modus sind mehrfach
beschrieben.SiewerdeninderZeile‘Mode’vorgegeben.In
derZeile‘Schalter’kannnachdembekanntenVerfahrenein
SchalterunddessenBetätigungsrichtungbestimmtwerden.Die
Voreinstellungstehtauf‘NULL’,d.h.derMischeristimmerein-
geschaltet.
Wie bereits mehrfach beschrieben, kann in der ersten Dis-
playebeneeineMischkurvebestimmtundprogrammiertwer-
den.
ÜberdieseMischkurvewirdderMischgradvorgegebenund
damitbestimmt,umwelchenBetragdasSeitenruderbeieiner
Querruderbetätigung gleichsinnig ausschlägt.
InderzweitenDisplayebenewerdenimabgegrenztenRahmen
‘FeinTrimm’ die Einstellungen für den Feinabgleich durchge-
führt. EslässtsicheinGeberprogrammierenmitdemeinFein-
abgleich der Mischereinstellung durchgeführt werdenkann.
ZuerstmussdergewünschteGeberimFeld‘Geber’bestimmt
werden.DazudasentsprechendeFeldmarkierenunddieAus-
wahlmitdem„CAPTOUCHFELD“imSchalter-/Geberauswahl-
Menüvornehmen.JederderzusätzlichenGeberkannausge-
wähltwerden.
DanachmussderBetriebsmodusfürdenGeberbestimmtwer-
den. Die Auswahl erfolgt nach dem bekannten Schema. Das
Feld‘Mode’mussmitdem„CAPTOUCHFELD“markiertund
die Auswahl erfolgen. Insgesamt stehen dabei vier Modi zur
Verfügung.
11.10 QUERRUDER > SEITENRUDER MISCHER
In diesem Menü
könnendieVor-
gaben für einen
Mi scher einge-
stellt werden,
der bei einer
Betätigung der
Querruder das
Seitenruder und
wennvorhanden
die Winglets,
gleichsinnig mit
diesen Rudern
aus schlagen
lässt.
Bei der Aktivierung dieser Funktion werden Quer- und
Seitenruder gekoppelt, so dass beim Kurvenug nur ein
Steuerknüppelbetätigtwerdenmuss.Insbesonderebeigroßen
Modellen ist diese Funktion sehr nützlich, da das negative
WenderollmomentdesModellsaufgehobenwird.
DieMischratelässtsichexaktübereineKurveeinstellen.Die
FunktionkannmiteinemauswählbarenSchalteraktiviertwer-
den.Außerdemkann,wiebeivielenFunktionen,vorgegeben
werden,obdieEinstellungenfüralleFlugzustände(Global),
odernurfürdenaktivierten(Separat)geltensoll.EinZusatzge-
berkannfüreineFeinabstimmungprogrammiertwerden.
DasDisplayhatzweiEbenen,diesichwiefolgtdarstellen:
Haupt-
ruder.
(QUE2)
Chip-
Quer-
ruder
(QUE4)
Chip-
Quer-
ruder
(QUE3)
Haupt
Querruder.
(QUER)
HÖHE
V-Leitwerk Normales-Leitwerk
SEITE
Winglet
(SEIT)
Winglet
(SEI2)
Modell-Menü Flächenmodell