User manual
56
derausschlagdieMischwerteals%-Wert,mitHilfedes„CAP
TOUCHFELD“,nachdembekanntenSchemaeingestelltwer-
den.ÜberdieVorzeichenwirddierichtigeWirkrichtungeinge-
stellt.
AuchdieWirkungenundVorgabenfürdiemöglicheEinstellung
von‘Global’-oder‘Separt’-Modussindmehrfachbeschrieben.
InderZeile‘Schalter’kannnachdembekanntenVerfahrenein
SchalterunddessenBetätigungsrichtungbestimmtwerden.
SolldieserMischermiteinemanderenverbundenwerden,sind
entsprechendeEinstellungeninderZeile‘LINK’durchzuführen.
DieOptionmussaktiviertundderMischer,zudemeineVerbin-
dunghergestelltwerdensoll,bestimmtwerden.
11.9 QUERRUDER > BREMSKLAPPEN MISCHER
IndiesemMenükönnendieVorgabenfüreinenMischerein-
gestelltwerden,derbeieinerBetätigungder Querruderdie
Bremsklappengleichsinnig zu denQuerrudernausschlagen
lässt. Mit diesem Mischer steigert man ebenfalls die Wendigkeit
einesModellsumdieLängsachse,weilaußerdenQuerrudern
auch die Bremsklappen ausschlagen.
Neben der
Mischrate lässt
sicheineKurve
zur exakten
Anpassung des
Klappenweges
einstellen. Die
Funktion lässt
sich mit einem
auswählbaren
SchalteraktivierenundübereinenLinkmitanderenMischern
verbinden.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD“ die ‘Quer-
>Bremskl’OptionimModell-MenüundbestätigenSiedieAus-
wahlmit“RTN”.DasDisplayhatzweiEbenendiesichwiefolgt
darstellen:
NachderAktivierungdieserFunktioninderZeile‘AKT/INA’auf
diemehrfachbeschriebeneArtundWeise,könnenfürbeide
Bremsklappen,jeweilsfür einenlinkenund rechtenQuerru-
Brems-
klappe
(BRKL2)
Quer-
ruder
(Que2u.
Que4)
Quer-
ruder
(Queru.
Que3)
Brems-
klappe
(BRKL)
TOUCHFELD“,nachdembekanntenSchemaeingestelltwer-
den.ÜberdieVorzeichenwirddierichtigeWirkrichtungeinge-
stellt.
AuchdieWirkungenundVorgabenfürdiemöglicheEinstellung
von‘Global’-oder‘Separt’-Modussindmehrfachbeschrieben.
Soll der Mischer mit dem Querruder-Bremsklappen Mischer
verbundenwerden,sindentsprechendeEinstellungeninder
Zeile‘LINK’durchzuführen.DieOptionmussaktiviertundein
Schalter,umdieseFunktionEin-undAuszuschalten,ausge-
wähltwerden.ImerstenDisplayeineMischkurvebestimmtund
programmiertwerden.
Modell-Menü Flächenmodell