User manual

54
‘Global’-Modusvorgegebenwerden.
ÜberdasFeld‘Que-AFR’gelangtmandirektzudenAFR-Ein-
stellungen für die Querruder.
11�6 QUERRUDER-DIFFERENZIERUNG
GrundsätzlichwirdbeieinemFlugmodelldieQuerruderdifferen-
zierungbenötigt,umdasnegativeWendemomentauszuglei-
chen.BeimKurvenugbewegtsichdieäußereFlächeschneller
durch die Luft. Daher entsteht bei dem nach unten angestellten
QuerruderdieserFlächeeinhöhererWiderstandalsandem,
dasnachobenzeigt.DadurchentstehteinderKurvenrichtung
entgegengesetztesDrehmomentumdieHochachse.
EineQuerruder-Differenzierungbewirkt,dassdienachunten
ausschlagende Klappe einen kleineren Ausschlag hat, als die
nach oben ausschlagende Klappe, so dass sich an beiden Flä-
chenhälften der gleiche Widerstand ergibt. Dadurch entsteht
keinnegativesWendemoment.
Mit dieser Funk-
tion werden 2
getrennte Quer-
ruder mit einan-
der vermischt,
wobei die Aus-
schlagsgröße
für ‚Querruder
oben‘und‚Quer-
ruder unten‘ ein-
zelnfürjedesQuerrudereingestelltwerdenkann.Miteinemder
ZusatzgeberkanneineFeinabstimmungdurchgeführtwerden
FürjedeRuderklappemusseinseparatesServoverwendet
werden.InderobenstehendenAbbildungistexemplarischeine
MöglichkeitfürzweiQuerruderklappenproFlächenhälftedar-
gestellt.
MarkierenSiemitdem“CAPTOUCHFELD”die‘Quer-Diff.’
OptionimModell-Menüundbestätigen Siedie Auswahlmit
“RTN”.DasDisplaystelltsichdannwiefolgtdar:
ZurProgrammierungführenSiefolgendeSchrittedurch:
Differenzierte Ausschläge vorgeben
MarkierenSieinderDisplaydarstellungfürdie,biszuviermög-
lichen,QuerruderservosjeweilsfürdielinkeundrechteSeite
das entsprechende Einstellfeld. Die Einstellung erfolgt mit dem
“CAPTOUCHFELD”undeinerBestätigungdurchdie‘RTN’-
Taste.DabeibewegenSiedenKnüppeljeweilsganzinden
rechten oder linken Anschlag.
Kurve vorgeben
InderDisplayebenekanneineKurvefürdieWirkungderQuer-
ruder-Differenzierungprogrammiertwerden.NebenderKurven-
formkannfürjedeSeite(RateAundRateB)ein%-Wertvor-
gegebenwerden.DergenaueAblaufderProgrammierungeiner
KurveistbereitsimKap.13.2 auf der Seite 44 beschrieben.
Einstellungen für Feinabgleich vornehmen
EslässtsicheinSchalterodereinGeberprogrammieren,mit
demeinFeinabgleichderQuerruderdifferenzierungdurchge-
führtwerdenkann.DieUmsetzungerfolgtinderZeile‘Fein
Tuning’.MarkierenSiediesesFeldundbetätigenSiedie‘RTN’-
Taste.ImdarauferscheinendenGeber-/Schalterauswahl-Menü
kanndasgewünschteBetätigungselementausgewähltwerden.
FürdenFeinabgleichlässtsichaucheineKurvevorgeben.
Grundeinstellungen festlegen
ImFeld‘Global’kannmitdenmehrfachbeschriebenenAuswir-
kungenundnachdergleichenVorgehensweiseder‘Sepa’-oder
ohneDifferenzierung
50%Differenzierung
100%Differenzierung(Split)
Quer-
ruder 1
Querruder 3
Querruder 4
Quer-
ruder 2
Modell-Menü Flächenmodell