User manual

51
11�4 DUAL-RATE-EINSTELLUNG
EslassensichbiszusechsverschiedeneDual-Rate-Einstellun-
gen(zweiterschaltbarerGeberweg)vorgeben.Dazumarkieren
SiedasFeld(DualRate)undbetätigendie‘EDIT’-Taste.Die
Anzeigewechselt,indemfolgendenUntermenükönnenSiedie
Einstellungen durchführen.
ZunächstmüssenSiedieD/R-Einstellungen,dieSiebenutzen
wollen,aktivieren.DazusetzenSiedenCursorinderentspre-
chendenZeileaufdasersteFeld.DurcheineDrehbewegung
am „CAPTOUCHFELD“erfolgtdieAktivierung(vonINAauf
ACT).DieVeränderungmussmit“RTN”bestätigtwerden.
ImFeld‘Funktion’kannaufdiegleicheArtundWeisederFunk-
tionskanalauswähltwerden,fürdendieD/R-Einstellunggelten
soll.DanachmüssenSieeinenBetätigungsschalterauswäh-
len. Mit dem „CAPTOUCHFELD“ das Feld markieren und die
‘RTN’-Tastedrücken,imdannfolgendenSchalterauswahlmenü
dengewünschtenSchalterunddieBetätigungsrichtungbestim-
men.
DieDualRateFunktiondientalseinezweiteperSchalterabruf-
bareSteuerkurve.Es ist einstellbar, ob linear mit kleineren
Wegen(klassischesD/R),Expo1,Expo2odereine2...17Punkt
Kurvegewähltwird.
MitderFunktionD/R(DualRate)kannfürbiszu6Steuergeber
einezweiteSteuerkurveeingestelltwerden,welcheperSchal-
terumgeschaltetwird.Dabeiistesgleich,obeinSteuergeber6
schaltbareKurvenhat,oder3Steuergeberbiszu2Kurvenoder
6Geberund1Kurve.
DieseFunktionkanngenutztwerden,uminbestimmtenFlug-
phasen(Start,Landung)dieSteuergeberwegeandasModell
anzupassen.
ÜberdiesekomfortableEinstellunghinaus,bestehtzusätzlich
nochdieMöglichkeit,über8Flugzuständedievorgenannten16
AFR-KurvennochmalsfürjedenFlugzustandindividuelleinzu-
stellen.
11�5 PROGRAMMIERBARE MISCHER
DieFX-32verfügtzusätzlichzudenfestvorprogrammierten
Mischfunktionen über 10 frei programmierbare Mischer für
jedenModellspeicher.DieseMischerverfügenübereinevor-
programmier-,abruf-bareSteuergebereinstellung,vonlinear
biszur9-Punktkurve,diefürspezielleEinsätzeauf17Punkte
erweitertwerdenkann.
UmeinFlugmodell,z.B.fürdenEinsatzimKunstugbereich,
optimalzubeherrschen,könnendieseMischereingesetztwer-
den,umgegenseitigeBeeinussungendereinzelnenFunktio-
nenauszugleichen.DadurchwirddieBedienungeinfacherund
angenehmer.DieMischerverknüpfenbeliebigeFunktionenund
Kanäle(Master-undSlave-Kanal).
FürdieSteuergebereinstellungstehen3Kurventypen(zwei
exponentielle-undeineLinear-Kurve)zurVerfügung.Miteiner
getrennteinstellbarenVerzögerunglassensichalleAnpassun-
genvornehmen,sodassderÜbergangbeiderAktivierungdes
Mischersnichtabrupterfolgt.WahlweisekanneinGruppen-
modus(wirksaminallenFlugzuständen)odereinEinzelmodus
(wirksamnurineinembestimmtenFlugzustand)vorgegeben
werden.
DieTrimmauswahl-Funktion legt fest,obdie Trimmung des
MasterkanalsauchaufdenSlave-Kanalwirkensoll.DieOffset-
OptionerlaubtdenAngleichdeszugemischtenKanalsandie
Hauptfunktion, damit kein Ruderausschlag in der Neutralstel-
lungerfolgt.MankannindividuelldieSchalteroderGeberaus-
wählenmitdenendieverschiedenenMischeraktiviertwerden
sollen.EskanneinGeberdeniertwerden,mitdemsichein
Feinabgleich durchführen lässt.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD“ die ‘PROGR-
MIXER’OptionimModell-MenüundbestätigenSiedieAuswahl
mit„RTN“.DasDisplaystelltsichdannwiefolgtdar:
DieeinzelnenMischerwerdenjeweilsineinerZeileaufgeführt.
ImDisplaysinddieerstenvierMischeraufgelistet.DasDisplay
hat weitere Ebenen. Der Seitenzähler auf der rechten Seite
zeigtdiesan.DerVorgangderProgrammierungwirdanHand
des1.Mischersdargestellt.DieMischer2bis10werdeniden-
tisch bedient.
In diesem Menü werden Voreinstellungen für den Mischer
durchgeführt. In der Spalte ‘Global’ können Sie vorgeben, ob
derMischernurfüreinen(Separat)oderfüralleFlugzustände
(Global) zuständig sein soll. Der ‘Global’-Modus ist voreinge-
stellt.FüreineÄnderung markieren Sie das Feld bei dem zu
programmierenden Mischer mit dem „CAP TOUCH FELD“.
DasFeldwirddunkelhinterlegt,mitdem„CAPTOUCHFELD“
erfolgtdurcheineDrehbewegungnachlinksdieUmstellungauf
‘Separat’. Mit Betätigung der ‘RTN’-Taste wird die Änderung
aktiv.
ZudeneigentlichenProgrammiermaskengelangtman,wennin
derlinkenSpalte‘Mixer’dasentsprechendeFeldmarkiertund
die ‘RTN’-Taste betätigt wird. Die Anzeige wechselt, es wird
dasersteMenüzurProgrammierungeinesMischersangezeigt.
Dabei gibt es drei Ebenen. Die Programmierung umfasst fol-
gende Schritte:
Modell-Menü Flächenmodell