User manual

48
QUER  WÖLBKLAP: Querruder->WölbklappenMischer
QUER  BREMS: Querruder ->Bremsklappen Mischer
QUER>SEITE: Querruder -> Seitenruder Mischer
STÖRKLAP>HÖHE: Störklappen->HöhenruderMischer
SPOILER: Bremsklappen Mischer
HÖHESPOILER: Höhenruder-SpoilerMischer
WÖLBKL>HÖHE: Wölbklap.->HöhenruderMischer
SEITE>QUER: Seitenruder -> Querruder Mischer
BUTTERFLY: Butterfly Mischer
SEITE>HÖHE: Seitenrud.->HöhenruderMischer
SNAP ROLL: Snap-Roll-Funktion
LANDEKLAPN: Landeklappen Mischer
KREISEL: Kreisel Einstellung
BESCHLEUNIG: Funktionsbeschleunigung
TRIMM MIX: Trimm Einstellung
MOTOR: Motor Einstellung
VLEITWERK: V-Leitwerk-Einstellungen
AILVATOR: Einstellung2.Höhenruder
WINGLET: Winglet-Funktion
11 MODELL-MENÜ (FLÄCHENMODELLE)
DieFunktionenderModellMenüs,welchenachstehendeinzeln
beschriebenwerden,dienendazudieweitergehendenEinstel-
lungenfüreinModellbzw.einenModellspeichervorzunehmen.
DieseDatenwerdenunterdemprogrammiertenModellnamen
im entsprechenden Speicher abgelegt.
Da nicht alle Funktionen, die im Modell-Menü bereit gestellt
werden, in einem Display dargestellt werden können, gibt es
weitereAnzeigen,inderdierestlichenFunktionenausgewählt
werden kann. Abhänging vom gewählten Modelltyp stehen
unteranderemfolgendeOptionenzurVerfügung:
SERVO MONITOR: Servomonitor
FLUGZUSTAND: AuswahlderFlugzustände
GEBER AFR: Steuergeber-Wegeinstellung
DUALRATE: Umschaltbare2.Steuerkurve.
PROGR MIXER: ProgrammierbareMischer
QUERDIFF.: Querruder-Differenzierung
KLAPPEN EINST: Weg-Einstellung der Klappen
111 SERVO, siehe Seite 28
11�2 FLUGZUSTAND
DieSoftwarederFX-32stelltfürdieeinzelnenModellspeicher
jeweilsachtFlugzuständebereit.FürdieverschiedenenFlug-
aufgabenlassensichsodiejeweilsoptimalenEinstellungen
abspeichern und bei Bedarf durch eine Schalterbetätigung auf-
rufen.
MitdieserOptionlassensichz.B.füreinSegelugmodelldie
optimalen Rudereinstellungen für die Startphase einprogram-
mieren.DabeiwerdendiebeidenQuerruderunddieKlappen
nachuntenausgefahren,umdemModellmöglichstvielAuftrieb
zugeben.UmeinestabileFluglagezugewährleisten,besteht
dieMöglichkeit,mitdemHöhenrudereinenMomentausgleich
umdieQuerachse,einenOffsetvorzunehmen.Währendder
StartphasekönnendieseWertemiteinemSchalterodereiner
bestimmtenGeberstellungabgerufenwerden.
SindfüreinenModellspeichermehrereFlugzuständeprogram-
miert,kanndiePrioritätfreivorgegebenwerden.DieFlugzu-
ständekönnen kopiert werden. Eslässtsich eine Verzöge-
rungszeitfürjedenKanalprogrammieren,damitdieUmschal-
tungnichtschlagartig,sondernmiteinemsanftenÜbergang
abläuft.
MarkierenSiemit dem „CAPTOUCHFELD“ die ‘FLUGZU-
STAND’OptionimModell-MenüundbestätigenSiedieAus-
wahlmit“RTN”.
EINEN WEITEREN FLUGZUSTAND HINZUFÜGEN
2 x
1x
Modell-Menü Flächenmodell
1x