User manual
48
• QUER WÖLBKLAP: Querruder->WölbklappenMischer
• QUER BREMS: Querruder ->Bremsklappen Mischer
• QUER>SEITE: Querruder -> Seitenruder Mischer
• STÖRKLAP>HÖHE: Störklappen->HöhenruderMischer
• SPOILER: Bremsklappen Mischer
• HÖHESPOILER: Höhenruder-SpoilerMischer
• WÖLBKL>HÖHE: Wölbklap.->HöhenruderMischer
• SEITE>QUER: Seitenruder -> Querruder Mischer
• BUTTERFLY: Butterfly Mischer
• SEITE>HÖHE: Seitenrud.->HöhenruderMischer
• SNAP ROLL: Snap-Roll-Funktion
• LANDEKLAPN: Landeklappen Mischer
• KREISEL: Kreisel Einstellung
• BESCHLEUNIG: Funktionsbeschleunigung
• TRIMM MIX: Trimm Einstellung
• MOTOR: Motor Einstellung
• VLEITWERK: V-Leitwerk-Einstellungen
• AILVATOR: Einstellung2.Höhenruder
• WINGLET: Winglet-Funktion
11� MODELL-MENÜ (FLÄCHENMODELLE)
DieFunktionenderModellMenüs,welchenachstehendeinzeln
beschriebenwerden,dienendazudieweitergehendenEinstel-
lungenfüreinModellbzw.einenModellspeichervorzunehmen.
DieseDatenwerdenunterdemprogrammiertenModellnamen
im entsprechenden Speicher abgelegt.
Da nicht alle Funktionen, die im Modell-Menü bereit gestellt
werden, in einem Display dargestellt werden können, gibt es
weitereAnzeigen,inderdierestlichenFunktionenausgewählt
werden kann. Abhänging vom gewählten Modelltyp stehen
unteranderemfolgendeOptionenzurVerfügung:
• SERVO MONITOR: Servomonitor
• FLUGZUSTAND: AuswahlderFlugzustände
• GEBER AFR: Steuergeber-Wegeinstellung
• DUALRATE: Umschaltbare2.Steuerkurve.
• PROGR MIXER: ProgrammierbareMischer
• QUERDIFF.: Querruder-Differenzierung
• KLAPPEN EINST: Weg-Einstellung der Klappen
11�1 SERVO, siehe Seite 28
11�2 FLUGZUSTAND
DieSoftwarederFX-32stelltfürdieeinzelnenModellspeicher
jeweilsachtFlugzuständebereit.FürdieverschiedenenFlug-
aufgabenlassensichsodiejeweilsoptimalenEinstellungen
abspeichern und bei Bedarf durch eine Schalterbetätigung auf-
rufen.
MitdieserOptionlassensichz.B.füreinSegelugmodelldie
optimalen Rudereinstellungen für die Startphase einprogram-
mieren.DabeiwerdendiebeidenQuerruderunddieKlappen
nachuntenausgefahren,umdemModellmöglichstvielAuftrieb
zugeben.UmeinestabileFluglagezugewährleisten,besteht
dieMöglichkeit,mitdemHöhenrudereinenMomentausgleich
umdieQuerachse,einenOffsetvorzunehmen.Währendder
StartphasekönnendieseWertemiteinemSchalterodereiner
bestimmtenGeberstellungabgerufenwerden.
SindfüreinenModellspeichermehrereFlugzuständeprogram-
miert,kanndiePrioritätfreivorgegebenwerden.DieFlugzu-
ständekönnen kopiert werden. Eslässtsich eine Verzöge-
rungszeitfürjedenKanalprogrammieren,damitdieUmschal-
tungnichtschlagartig,sondernmiteinemsanftenÜbergang
abläuft.
MarkierenSiemit dem „CAPTOUCHFELD“ die ‘FLUGZU-
STAND’OptionimModell-MenüundbestätigenSiedieAus-
wahlmit“RTN”.
• EINEN WEITEREN FLUGZUSTAND HINZUFÜGEN
2 x
1x
Modell-Menü Flächenmodell
1x