User manual
41
10�16 TELEMETRIE
Durch drücken der „HOME/EXIT“ Taste aus dem Startdisplay,
oderüberdieAuswahlimBasisMenükanndie„TELEMETRIE“
Funktionausgewähltwerden.
IndiesemMenüwerdendieangemeldetenSensorenangezeigt,
sowieAlarm-undSchwellwertegesetzt.
AuchdieEinstellungundVerwaltungvonVibrationsalarmund
Sprachausgabewerdenhiervorgenommen.
Die beiden Spannungsanzeigen „BATTERIE“ und „EXT-
BATT�“ sowiedieBalkenanzeigederReichweitesindSensor-
GrundfunktionendesEmpfängersundbenötigenkeinensepa-
raten Sensor.
Die übrigen Sensorenmüssen zuerst im Menü „SENSOR“
angemeldetwerden.DiesgiltfürjedenneuenModellspeicher.
AlternativkannhiereinGrundmodellmitallenangemeldeten
Sensorenverwendetwerden,dasfürjedenneuenModellspei-
cherkopiertwird.
DurchDrückenaufeinTelemetriedaten-FeldwirddasEinstell-
menüfürdenentsprechendenSensorgeöffnet.
(MIN/MAX) Anzeige:
Anzeige der Minmalen und Maximalen Spannung. Durch
Auswahlmit dem „CAPTOUCHFELD“ und der „RTN“Taste,
kanndieseAnzeigezurückgesetztwerden.
Bei Erreichen des eingestellten Wertes ertönt ein akustischer
Alarm am Sender.
SPRACHE:
ÜberdieFunktion„SPRACHE“kanndieSprachausgabedes
Telemetriewertesein-bzw.ausgeschaltetwerden.Hierzukann
einSchaltervergebenwerden.
Hinweis:
Die Veränderung der Sprachauswahl im Menü „Information“
ändert nur die Menüsprache der Displays und nicht die
Sprachausgabe.UmdieSprachausgabezuändern,mussein
Update mit der entsprechenden Sprach Software installiert
werden.
REFERENZ:
MitderTaste„Referenz“wirddemSystemmittelsDrückender
„VORGABE“-Tastedie aktuelleHöhemitgeteilt(genullt).Dies
isterforderlichdamitauchbeiwechselnderFlugplatzhöhenund
Luftdruckschwankungen eine exakte Höhe angezeigt werden
kann.
ENTFERNUNGSMODE:
Mit der Funktion „Entfernungsmode“ kann zwischen zwei
Entfernungsmodi umgeschaltet werden. Zur Auswahl stehen,
„DIREKT“ und „HORIZONT�“.
„Direkt“:
Im„DIREKT“ModuswirdüberdiehorizontaleEntfernung,plus
diegemesseneHöhedesSensorsdieEntfernungberechnet.
„Horizont�“ (Horizontal):
Im „HORIZO.“ Modus wird die horizontale Entfernung vom
SenderbiszumEmpfängerimModellgemessen.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Allgemeine Erklärung Pfeil nach unten bzw� nach oben:
Die Pfeile geben mit Ihrer Richtung an, ob es sich um den
MinimaloderMaximalAlarmwerthandelt.DieseWertekönnen
bei verschiedenen Sensoren getrennt voneinander Eingestellt
werden.
ALARM:
HierwirdderAlarmein-bzw.ausgeschaltet.Einstellmöglichkei-
tensindhierbeiSprache,AlarmüberPiepserundAus.
VIBRATION:
HierkanneinVibrationsalarmeingestelltwerden,derzusätzlich
zum akustischen Alarm den Nutzer auf die Unterspannung
hinweist.
Verschiedene Vibrationsarten sind einstellbar:
Mode 1: Dauer
Mode 2:langerIntervall
Mode 3:kurzerIntervall
Inaktiv: Kein Vibrationsalarm
LIMIT:
ÜberdieFunktion„LIMIT“,wirdderMindest-bzw.Höchst-Wert
eingestellt,welchebeiUnter-bzw.ÜberschreitungdenAlarm
auslöst.DurchAuswahldesFeldeskannderAlarmwertgeän-
dertwerden.
MODE 1
MODE 2
MODE 3
INAKTIV
Horizontal (Horizo)
Höhe
Direkt
Basis-Menü