User manual
39
Basis-Menü
10�12 TIMER-EINSTELLUNGEN(Stoppuhr)
MitHilfedesTimer-MenüskönnenSiedieEinstellungenfürdie
elektronischenUhrendurchführen.DieUhrenwerdeninzwei
Fenstern des Displays dargestellt. Sie haben damit ständig
einenZugriffz.B.aufdieGesamtugzeitunddieMotorlaufzeit
beieinemElektrougmodell.DieUhrenkönnenfürjedesModell
individuelleingestelltwerden.BeieinemModellwechselwerden
die Vorgaben automatisch geladen.
EslassensichjeweilszweiBetriebsarten,Abwärts-(ABWÄ)
undAufwärtszähler(AUFW)wählen.Beim‚ABWÄ‘-Zählerkann
fürjedesModelleineMaximalugzeit,z.B.inAbhängigkeitvom
TankvolumenodervonderKapazitätdesFlugakkus,einge-
gebenwerden.SobaldderTimergestartetwird,zähltdieZeit
rückwärts,beginnendbeidemeingegebenenWert.Dabeiwird
dieverbleibendeRestzeitangezeigt.
DieaufwärtszählendeUhrbeginntbei‘0’undzeigtdieverstri-
cheneZeitnachderAktivierungdurcheinenSchalteran.Inden
letzten20Sek.ertöntimAbstandvon2Sek.einakustisches
Signal.Indenletzten10Sek.derprogrammiertenZeitmeldet
sichdieStoppuhrakustischjedeSekunde.NachAblaufderein-
gestelltenZeitertöntfüreinigeSekundeneinDauerton.DieZeit
läuftmitnegativemVorzeichenweiter.
Timer1und/oderTimer2könnenauchalsGeberabhängigeBe-
triebszeitAnzeigeumfunktioniertwerden,mitdemVorteildass
dieseTimerbis99h:59Minzählenkönnen.ImGegensatzzum
normalenModell-MemoryTimerdernurbis59:59zählt.ZurBe-
triebszeitmessungvonMotoren,Fahrtreglernund zurAnzeige
derServiceintervallevonTurbinenhervorragendgeeignet.Um
denModuszuändernaufMode„AUFW/ABWÄ“navigierenund
Auswählen.DurchdrehendesCapTouchFeldeskannnunder
Mode„MODL“eingestelltwerden.
Hinweis:
Durch Einstellen des „MODL“ Mode wird der Alarm deak-
tiviert!
MarkierenSiemitdem„CAPTOUCHFELD“die‘TI1’bzw.„TI2“
FunktionimStartdisplayundbestätigenSiedieAuswahlmit
“RTN”.
HierwerdendieEinstellungenfürTI1bzw.TI2vorgenommen.
MarkierenSiediegewünschteFunktionundbetätigenSiedie
‘RTN’-Taste.FürTimer1stelltsichdasDisplaydannwiefolgt
dar:
• Betriebsart wählen (Abwärts- / Aufwärtszähler)
ZuerstmüssenSiefestlegen,obderaktivierteTimerals
abwärtszählende(ABWÄ)oderalsaufwärtszählende(AUFW)
Stoppuhr arbeiten soll. Zur Umstellung markieren Sie das
entsprechendeFeldundverändernSiedieEinstellungmit
dem„CAPTOUCHFELD“.
• Zeitvorgabe einstellen
MarkierenSienacheinanderdieFelder‘10’und‘00’fürdie
VorgabederMinuten-undSekundenwerte.DieEinstellung
erfolgtmitdem„CAPTOUCHFELD“.DiemaximaleZeitvor-
gabebeträgt59:59(Min:Sek).
•Vibration:
HierkanneinVibrationsalarmeingestelltwerden,derzusätz-
lichzumakustischenAlarmdenNutzeraufdieUnterspannung
hinweist.
Verschiedene Vibrationsarten sind einstellbar:
Mode 1: Dauer
Mode 2:langerIntervall
Mode 3:kurzerIntervall
Inaktiv: Kein Vibrationsalarm
• Schalterauswahl
DanachbestimmenSiedieSchalter/Geber,mitdenendie
Uhrbedientwerdensoll.EslässtsicheinSchalter/Geberfür
-ZurücksetzenderUhr(Reset)
- Starten und Stoppen der Uhr
Auswählen.
• Alarm Piepser
ÜberPfeilelässtsichderAlarmPiepserzeitlichanpassen.
DieserPfeilGibtanobderAlarmPiepsabStartjedevolle
(Pfeilnachoben)oderjedeabgelaufene(Pfeilnachunten)
Minuteertönt.
Beispiel:
Alarmzeit: 1,40minAufwärtszählend
Pfeilnachoben: MinutenPiepsbei1.00Min.
Pfeilnachunten: MinutenPiepsbei0.40Min.
EinzelnenOptionenderUhrenfunktionkannauchdergleiche
Schalterzugewiesenwerden.MarkierenSiejeweilsdasFeld
„START“ oder „RESET“, betätigen Sie die ‘RTN’-Taste und
bestimmenSie imSchalterauswahl-Menüden gewünschten
Schalter und die Betätigungsrichtung.
Um eine Uhr zurückzusetzen, kann der dafür bestimmte
„RESET“Schalterbetätigtwerden.Esbestehtaberauchdie
Möglichkeit,das‘RESET’-FeldderjeweiligenUhrenfunktionim
Startdisplayzuaktivierenunddanachdie‘RTN’-Tastezubetä-
tigen.
• Memory Funktion
BeiAktivierungdieserFunktion(„EIN“)wirddiezuletzt
GestoppteZeit,beiWechseldesModellspeichersoderAus-
schalten des Senders, gespeichert.
GROSSE STOPPUHRANZEIGE
UmdieStoppuhrzuvergrößern,imHomeDisplayaufdasoben
mittigangebrachteUhrSymbolnavigierenundmitder„RTN“-
Tasteauswählen.
WenndieUhrwiederverkleinertwerdensoll,ebenfallsaufdie
Uhrnavigierenundmitder„RTN“-Tastebestätigen.