User manual

23
System-Menü
Durch Drücken der RTN- Taste und Drehen des „CAPTOUCH
FELD“ können Sie nun den gewünschten Mode (1...4) aus-
wählen.
Mode1: Gasrechts,Querrechts,Seitelinks,Höhelinks
Mode2: Gaslinks,Querrechts,Seitelinks,Höherechts
Mode3: Gasrechts,Querlinks,Seiterechts,Höhelinks
Mode4: Gaslinks,Querlinks,SeiterechtsHöherechts
STEUERKNÜPPEL KALIBRIERUNG
Um die Steuerknüppel J1-J4 zu kalibrieren, z.B. nach einem
Drosselumbau, ist im „SYSTEM MENÜ“unterGebereinstellung
die Funktion „STICK KALIB“ hinzugefügt worden. Diese
FunktionistnotwendigumdenNeutralpunktunddieEndpunkte
derSteuerknüppeleinzustellen.
Die Kalibrierung betrifft nur die Steuerknüppel. Vorher einge-
stellte Trimmungskorrekturen bleiben nach der Kalibrierung
natürlich bestehen.
Navigieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD“ auf das Feld
„STICK KALIB“undwählendiesesmitder„RTN“Tasteaus.
WählensiedengewünschtenSteuerknüppel(J1-J2/J3-J4)mit
dem„CAPTOUCHFELD“ausundbestätigenSiediesmitder
„RTN“ Taste.
Stellen sie nun den Steuerknüppel in die angezeigte
Neutralposition. Nun zur Bestätigung die „RTN“ Taste für
ca. 1 sek. gedrückt halten, die Übernahme wird mit einem
Piepston signalisiert. Der Neutralpunkt ist nun übernommen.
Die Einstellung für den Endpunkt rechts unten beginnt automa-
tisch.
Stellensie nun den Steuerknüppel in die angezeigte Position
undhaltenIhndortbisderSignaltondieÜbernahmebestätigt.
AufdiegleicheweisemussnunderEndpunktlinksobenein-
gestelltwerden.
Die neue Neutralposition und die neuen Knüppel Endpunkte
wurdeneingestelltundderVorgangwurdebeendet.Nunkann
im gleichen Verfahren der andere Steuerknüppel eingestellt
werden.
SCHALTER (SCHALTERTYPZUORDNUNG)
Die externen Mischerschalter der FX-32 Anlage sind mit Steck-
verbindungenversehenundmiteinerMutterimGehäusever-
schraubt.DadurchistesleichtmöglichdieseSchalterentspre-
chenddenWünschendesAnwenderszuplatzieren.
Auchkönnendiejeweiligen2-Pos-Schalteroder3-Pos-Schalter
untereinandergetauschtwerden.
WennSchaltergetauschtwerden(z.B.2-Posgegen3-Pos),ist
es allerdings erforderlich, die Schalterkonfiguration per Soft-
wareanzupassen,damitdieSchalterpositionsanzeigekorrekt
ist.