User manual
12
Allgemein
6� ANBINDUNG DES EMPFÄNGERS (R7008SB)
EMPFÄNGERAUSGÄNGE
Der Empfänger R7008SB
besitztverschiedeneAusgänge
zum Anschluss unterschied-
licher Servotypen, S.BUS-
Geräten sowie Telemetrie-
Sensoren.
Ausgang:
1���6:
Anschlussnormaler(PWM)Analog-undDigital-Servosfür
dieKanäle1...6oder(9...14).
DerEmpfänger ist umschaltbarundkann die PWM-Kanäle
1...8oder9...16empfangen.MitzweiR7008SBEmpfängern
sindalsinsgesamt16KanälefürPWM-Servosverfügbar.
7/B:
Anschlussnormaler(PWM)Analog-undDigital-Servosfür
denKanal7oder(15)bzw.dieEmpfängerbatterie(ggf.über
einV-Kabel).
8/SB:
Anschlussnormaler(PWM)Analog-undDigital-Servosfür
den Kanal
8oder(16). Umschaltbar perinternerSoftwareauf
den S.BUS-Ausgang, serieller Ausgang Kanäle 1...18.
WenndieserAusgangauf S.BUS (Mode B oder D) umgestellt
ist, können an diesen Ausgang nur noch Servos und Geräte
angeschlossenwerden,welchedasS.BUSProtokollverstehen.
DiessindderzeitS.BUSServos,KreiselundFlybarlessSysteme
mitS.BUSEingang,sowieAkkuweichen.
AchtenSieaufdieKennzeichnungderGerätemitdiesemLogo
An diesen FASSTest
®
Telemetrie-EmpfängerR7008SBkön-
nensowohlnormalePWMServosalsauchS.BUSServos,
sowieüberdenS.BUS2AnschlussauchTelemetrie-Sensoren
angeschlossenwerden.
ANBINDUNG DES EMPFÄNGERS R7008SB
UmdiecodiertenSignaledesSenderszu empfangenund
umzusetzen,mußderEmpfängerandenSender„gebunden“
werden.
•WählenSiedengewünschtenModellspeicherplatzaus.
• BeimAnbindensollteinderUmgebungkeinweiteres
FASSTest
®
System eingeschaltet sein.
• SenderundEmpfängernahezueinanderbringen
(ca.50cmodernäher).
•SendereinschaltenunddasMenüBasis/Modulation
„FASSTest
®
16+2Kanal“Modulationaufrufen.
• Wählenob1(Einzel)oder2Empfänger(Dual)andiesen
ModellspeicherdesSendersangebundenwerdensollen.
•Taste„LINK“ drücken
• SpannungsversorgungdesEmpfängerseinschalten,die-
serstartetdenAnbindungsprozessundsendetdieindivi-
duelleCodenummerdesEmpfängerszumSender.
• DieEmpfängercodenummererscheintimDisplay.
• NacherfolgterAnbindung,leuchtetdieEmpfängerLED
grün.
• DieAnbindungdeszweitenEmpfängerserfolgtinderglei-
chen Art und Weise.
• DurchdieAnbindungeineszweitenEmpfängerserhöhtsich
dieGesamtzahlderTelemetriekanäleauf32.
• IndiesemMenükannauchdieAlarmspannungfürden
BatteryFailsafediesesEmpfängerseingestelltwerden.
DazuaufdenButton„B�F/S“ drücken.
STATUSANZEIGE DER EMPFÄNGER - LED
LED grün LED rot Funktion/Status
AUS EIN SendersignalwirdNICHTempfangen
EIN AUS Sendersignalwirdempfangen
blinkt AUS
Sendersignale werden empfangen,
aber falsche Codenummer.
abwechselnd
blinkend
Nicht behebbarer Fehler
ANBINDUNG FASST/ S-FHSS EMPFÄNGER
• BeimAnbindendarfinderUmgebungkeinweiteresFASST
bzw.S-FHSSSystemeingeschaltetsein.
• SenderundEmpfängernahezueinanderbringen(ca.50cm
odernäher).
•Sendereinschalten
•Empfängerstromversorgungeinschalten
•TasteEasyLink(IDSet)amEmp-
fänger für mindestens 1 Sekunde
drückenundwiederloslassenumden
Empfänger an den Sender zu “bin-
den”.
•WenndieAnbindungerfolgtist,leuchtetdieEmpfängerLED
grün.
Es können mehrere Empfänger an den gleichen Sender
“angebunden” werden�Solldie “Bindung” an ein anderen
Sender erfolgen, so ist nach dem Einschalten die Taste Easy-
Linkerneutzudrücken.
EMPFÄNGER LED STATUSANZEIGE
LED grün LED rot Funktion/Status
AUS EIN
Sendersignal wird NICHT
empfangen
EIN AUS Sendersignalwirdempfangen
blinkt AUS
Sendersignale werden
empfangen, aber falsche
Codenummer.
abwechselndblinkend Nicht behebbarer Fehler