Operation Manual
47
Aufnahme / Kopieren
DE
Kopieren von Videokassette auf
Festplatte oder DVD
Sie können den Inhalt der Videokassette auf eine
Festplatte oder DVD Kopieren.
Einschränkungen:
• Sofern ein Kopierschutzsignal empfangen wird,
wird der Kopiervorgang unterbrochen.
Einschränkung (VCR auf Festplatte):
• Während des Kopierens von VCR auf Festplatte
wird die verbleibende Festplattenzeit als
Kopierzeit erkannt. Die Dauer darf 10 Stunden
und 30 Minuten nicht überschreiten.
Einschränkung (VCR auf DVD):
• Das Kopieren auf finalisierte Video-Modus
DVDs ist nicht möglich.
• Das Kopieren auf geschützte VR-Modus DVDs
ist nicht möglich.
• Einmal-Kopieren-Programme, die direkt am
Fernsehgerät aufgenommen werden, können
auf die Festplatte und CPRM kompatible VR-
Modus DVD-RWs kopiert werden.
• Einmal-Kopieren-Programme, die von
Festplatte / DVD auf eine Videokassette kopiert
werden, können nicht von der Videokassette auf
Festplatte oder DVD überspielt werden.
• Während des Kopierens von VCR auf DVD
erkennt das Gerät die verbleibende DVD-Zeit
als Kopierdauer; allerdings endet der aktuelle
Kopiervorgang, sobald das Videoband am Ende
angelangt ist.
Vorbereitung für das Kopieren:
• Legen Sie die zu kopierende Videokassette ein.
Vorbereitung für das Kopieren von VCR auf
Festplatte:
• Vergewissern Sie sich, dass die Festplatte über
ausreichenden Speicherplatz verfügt.
Vorbereitung für das Kopieren von VCR auf DVD:
• Legen Sie eine beschreibbare DVD ein. (Siehe
Seiten 26-29.)
• Vergewissern Sie sich, dass die DVD über
ausreichenden Speicherplatz verfügt.
Drücken Sie zuerst [VCR].
1 Drücken Sie [PLAY P], um die
Wiedergabe des Videobands zu
starten, drücken Sie an dem Punkt,
an dem die Kopie starten soll
[STOP S].
2 Drücken Sie [DUBBING].
Die Kopierrichtung wird angezeigt.
3 Für die Festplattenkopie:
Wählen Sie „VCR HDD Kopieren“
mit [Pfeiltasten
/ ] aus, drücken
Sie dann [ENTER].
Für die Festplattenkopie:
Wählen Sie „VCR DVD Kopieren“
mit [Pfeiltasten
/ ] aus, drücken
Sie dann [ENTER].
Beispiel: VCR ➞ Festplatte
4 Wählen Sie den gewünschten
Aufnahmemodus mit
[Pfeiltasten
/ ] aus, drücken Sie
dann [ENTER].
Das Bestätigungsfenster wird eingeblendet.
5 Wählen Sie „Ja“ mit [Pfeiltasten
/ ], drücken Sie dann [ENTER].
Der Kopiervorgang startet.
Nach Abschluss des Kopierens erscheint für einige
Sekunden eine Abschlussmitteilung am Bildschirm.
Um einen laufenden Kopiervorgang
abzubrechen:
1 Halten Sie die Taste [DUBBING] 4 Sekunden
lang gedrückt. Das Bestätigungsfenster
erscheint.
2 Wählen Sie die Option „Ja“ mit den
[Pfeiltasten
/ ] und drücken Sie
anschließend auf [ENTER].
3 Drücken Sie zum Beenden auf [ENTER].
Hinweis
• Während des Festplatten / DVD-Kopieren von
Videokassette können Sie nur zwischen Festplatte
und DVD umschalten.
• Wenn das Kopieren startet, ist das Videobild
eventuell wegen der digitalen Tracking-Funktion
gestört. Dabei handelt es sich jedoch um keine
Störung. Spielen Sie die Kassette ab, bis sich das
Bild stabilisiert, geben Sie dann den Startpunkt für
die Aufnahme ein und starten Sie den
Kopiervorgang.
• Der Wiedergabeklang wird durch die Einstellungen
in Abschnitt „Klangmodusauswahl“ unter Seite 93
festgelegt.
01/01/07(Mon) 19:34
Kopieren
DVD➔HDD KopierenDVD➔HDD Kopieren
HDD➔VCR KopierenHDD➔VCR Kopieren
VCR➔HDD KopierenVCR➔HDD Kopieren
DVD➔VCR KopierenDVD➔VCR Kopieren
VCR➔DVD KopierenVCR➔DVD Kopieren
HDD➔DVD Kopieren
01/01/07(Mon) 19:53
VCR
➔ HDD Kopieren
Aufzeichnungsmodus wählen
Schnell
XP SP LP EP SLP Auto
154335MB
Freier Speicherplatz
01/01/07(Mon) 19:53
VCR ➔ HDD Kopieren
Please Select Rec Mode
Schnell
XP SP LP EP SLP Auto
Freier Speicherplatz
154335MB
Ja
Nein
Kopiervorgang wird gestartet.
Möchten Sie fortfahren?
Kopiervorgang wird gestartet.
Möchten Sie fortfahren?
E3B40ED_DE.book Page 47 Friday, February 23, 2007 10:34 AM