E3B40ED_DE.book Page 1 Friday, February 23, 2007 10:34 AM T3A-A8182DB Anschlüsse DVD-Videokassettenrekorder mit Festplatte Vor dem Start Bedienungsanleitung Ersteinrichtung Aufnahme / Kopieren PAL OPEN / CLOSE STOP/EJECT REW F.FWD PLAY RECORD PROG.
E3B40ED_DE.book Page 2 Friday, February 23, 2007 10:34 AM WIR MÖCHTEN SIE ZUM KAUF DIESES PRODUKTES BEGLÜCKWÜNSCHEN ! Produkt: FUNAI Modell Nr.: T3A-A8182DB BITTE DIESE UNTERLAGE GUT AUFBEWAHREN Wichtige Information Falls entgegen aller Erwartungen Probleme mit diesem Produkt entstehen sollten, möchten wir Sie bitten, direkt mit dem Lieferanten in Kontakt zu treten. Entweder durch die unten angegebene E-Mail Adresse oder durch die telefonische Hotline Nummer.
E3B40ED_DE.book Page 3 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Herstellergarantie - Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Funai Produkts unseres Hauses entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von - - 2 Jahren 6 Sie müssen weiter den Kaufnachweis führen.
E3B40ED_DE.book Page 2 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Vor dem Start Vor dem Start Sicherheitsmaßnahmen WARNUNG: WEGEN BRANDGEFAHR ODER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES DARF DAS PRODUKT WEDER FEUCHTIGKEIT NOCH REGEN AUSGESETZT WERDEN. CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN VORSICHT: UM DAS RISKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ENTFERNEN. ES BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER WARTBAREN TEILE IM GERÄT. WARTUNG DARF NUR DURCH KUNDENDIENST AUSGEFÜHRT WERDEN.
E3B40ED_DE.book Page 3 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Zum Urheberrechtsschutz Das ungenehmigte Kopieren, Senden, öffentliche Ausstrahlen und Verleihen von Disks ist verboten. Dieses Produkt beinhaltet eine Technologie für den Schutz des Urheberrechts, die durch die Patente der Vereinigten Staaten und weitere Rechte des geistigen Eigentums geschützt ist. Die Verwendung dieser Technologie für den Schutz des Urheberrechts muss von der Firma Macrovision genehmigt werden.
E3B40ED_DE.book Page 4 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Wartung VCR Vor dem Start • Der Videokopf wird automatisch gereinigt, sobald Sie eine Kassette einlegen oder herausnehmen, so dass Sie immer ein klares Bild sehen. • Die Bildwiedergabe könnte verzerrt oder unterbrochen werden, während der Fernsehprogrammempfang klar ist. Die Ursache könnte Staub sein, der sich nach längerer Benutzung auf den Videoköpfen gesammelt hat. Auch gemietete oder verschlissene Bänder können dieses Problem verursachen.
E3B40ED_DE.book Page 5 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Vor dem Start.......................................... 2 Wiedergabe ...........................................52 Sicherheitsmaßnahmen ........................................ 2 Informationen zur Wiedergabe ............................ 52 Merkmale .............................................................. 6 Wiedergabe allgemein......................................... 53 Führer durch die Bedienungsanleitung .................
E3B40ED_DE.book Page 6 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Kopieren Vor dem Start Mit diesem Gerät ist das Kopieren zwischen Festplatte, DVD oder VCR in zwei Richtungen möglich. Merkmale Dieses Gerät bietet folgende Funktionen. FESTPLATTE Aufnahme Schnelles Kopieren [ Seite 40] Mit dieser Funktion können Sie bis zu 32 Mal schneller kopieren als im SLP-Kopiermodus. Mit diesem Gerät können Sie Festplatten, DVD-RWs (wieder beschreibbar) und DVD-Rs (einmal beschreibbar) sowie Videobänder bespielen.
E3B40ED_DE.book Page 7 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Bearbeitung Führer durch die Bedienungsanleitung DVD Kapitelmarken manuell hinzufügen oder löschen Seite 69] [ Sie können Kapitelmarkierungen zu einem Titel hinzufügen. Vor dem Start FESTPLATTE In der Bedienungsanleitung verwendete Symbole Erstellen von Titeln in der Wiedergabeliste (nur für DVD-RW Disks im VR-Modus und Festplatte) Seite 70] [ Es können Titel in einer Wiedergabeliste erstellt werden.
E3B40ED_DE.book Page 8 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Vor dem Start Funktionsübersicht Frontkonsole 2 3 4 5 6 7 8 PAL OPEN / CLOSE STOP/EJECT REW STANDBY-ON F.FWD PLAY RECORD PROG. DUBBING VCR DVD HDD DVD VCR HDD STOP DVD PLAY HDD RECORD DVD S-VIDEO VCR 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 25 24* 22* 21 23* 19 17 18 20 STANDBY-ON Taste: Zum Ein- oder Ausschalten des Geräts drücken. STANDBY-ON Meldeleuchte: Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
E3B40ED_DE.book Page 9 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Rückseite Vor dem Start HDD/DVD HDD / DVD / VCR AV2 (DECODER) DIGITAL AUDIO OUT AUDIO OUT S-VIDEO OUT COMPONENT VIDEO OUT Y OPTICAL COAXIAL ANTENNA IN L PB /CB AV1 (TV) R PR /CR 1 1 2 Netzkabel: 3 6 An eine Standard-Steckdose anschließen. 2 AV2(DECODER) (HDD/DVD/VCR): 7 8 COMPONENT VIDEO OUT Buchsen (HDD/DVD): ANTENNA IN (HDD/DVD/VCR): An ein Antennenkabel anschließen.
E3B40ED_DE.book Page 10 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Fernbedienung Vor dem Start 5 Drücken um Einstellungsmenü einzublenden. Drücken Sie diese Taste, um das aktuelle Menü zu verlassen. 6 DISC MENU Taste: Einblendung des Disk-Menüs. 7 Pfeiltasten / / / : Drücken, um den Cursor zu bewegen und Funktionen oder Einstellungen auszuwählen. 8 DISPLAY Taste: Einblendung des Bildschirmmenüs.
E3B40ED_DE.book Page 11 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 20 INPUT SELECT Taste: 22 23 24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 38 39 (HDD/DVD) Für den schnellen Vorlauf während der Wiedergabe drücken, bzw. während der Wiedergabeunterbrechung für die Zeitlupenwiedergabe. (VCR) Während der Wiedergabe zum Starten der schnellen Wiedergabe drücken. Im Standbildmodus drücken, um den langsamen Vorlauf zu starten. Während des langsamen Vorlaufs drücken, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu erhöhen.
E3B40ED_DE.book Page 12 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Vor dem Start Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Umschaltung zwischen Festplatte / DVD / VCR Legen Sie zwei (mitgelieferte) R6 (AA)-Batterien in die Fernbedienung ein. Beachten Sie dabei die Polaritätsmarkierungen im Batteriefach. Da es sich bei diesem Produkt um eine Gerätekombination aus VCR, Festplatten- und DVDRekorder handelt, müssen Sie zuerst das Gerät auswählen, das sie benutzen möchten.
E3B40ED_DE.book Page 13 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Anleitungen zum Einstellungsmenü Das Menübildschirm enthält alle Informationen über die Festplatte oder DVD. Mit diesem Gerät können für die meisten Funktionen Bildschirmmenüs eingeblendet werden. Anzeige-Beispiel: So verwenden Sie die Einstellungsmenüs: Drücken Sie einmal auf [DISPLAY], um alle Informationen anzeigen zu lassen. Drücken Sie viermal auf [DISPLAY], um das Display zu verlassen.
E3B40ED_DE.book Page 14 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Vor dem Start Beschreibung der Frontkonsolen-Anzeige 2 1 3 P-SCAN DB VCR HDD DVD 4 CD R W 5 6 1 Titel- / Spur- und Kapitelmarkierung : : 2 4 Einblendung bei Anzeige einer Titel- / Spurnummer. Einblendung bei Anzeige einer Kapitelnummer. Festplattenaufnahme. I DVD : Leuchtet während der DVD-Aufnahme. 5 P.SCAN Erscheint, wenn die progressive Abtastung aktiviert ist. 3 I VCR :Leuchtet während der VCR-Aufnahme.
E3B40ED_DE.
E3B40ED_DE.book Page 16 Wednesday, March 7, 2007 10:53 AM 3 Schließen Sie die AUDIO OUTBuchsen dieses Geräts an die analogen Audioeingangsbuchsen Ihres Fernsehers an. Verwenden Sie ein handelsübliches Audiokabel. AUDIO IN S-VIDEO IN • Bei Anschluss eines Sat-/ oder DVB-T Receiver an AV2, muss der Kanal-/ bzw. Sendersuchlauf am Receiver durchgeführt werden und nicht an diesem Gerät.
E3B40ED_DE.book Page 17 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 1 Verwenden Sie für eine klare digitale Tonqualität die DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL / COAXIAL)-Buchsen, um Ihr digitales Audiogerät anzuschließen. Anschlüsse Sollte das Audioformat der digitalen Ausgabe nicht den Kapazitäten Ihres Receivers entsprechen, wird der Receiver einen lauten, verzerrten Ton oder überhaupt keinen Ton ausgeben.
E3B40ED_DE.book Page 18 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Ersteinrichtung 5 Ersteinrichtung Für die erstmalige Inbetriebnahme Führen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts folgende Ersteinstellungen durch. Dieses Menü erscheint nicht, wenn Sie das Gerät zuvor schon einmal eingeschaltet hatten. 1 2 Uhr Einstellung Uhr Einstellung Führen Sie alle erforderlichen Anschlüsse durch und schalten Sie danach den Fernseher ein. Wählen Sie den richtigen externen Eingangskanal. (Siehe Seiten 15 bis 16.
E3B40ED_DE.book Page 19 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Einstellung der BildschirmMenüsprache Kanaleinstellung Auto-Suchlauf Führen Sie die unten beschriebenen Schritte aus, um die Bildschirm-Menüsprache zu ändern. 1 Wenn Sie die Kanäle nach dem ersten Einschalten des Geräts bereits eingestellt haben, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
E3B40ED_DE.book Page 20 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 3 --/--/--(---) Auto-Suchlauf --:-- Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Kanal Einstellung“ und drücken Sie dann auf [ENTER]. Auto-Suchlauf läuft 01/01/07(Mon) Anfangseinstellung Bitte warten. 19:34 Bildschirm-Menüsprache Uhr Einstellung Kanal Einstellung Fernsehbildformat Videoauswahl Video Ausg. Ersteinrichtung • Warten Sie einige Minuten, bis die Kanaleinstellung beendet ist.
E3B40ED_DE.book Page 21 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Senderübersicht Kanal-Anzeige Fernsehkanal 02 - 12 E2 - E12 13 - 20 A - H (nur ITALIEN) 21 - 69 E21 - E69 74 - 78 X, Y, Z, Z+1, Z+2 80 - 99, 100 S1 - S20, GAP 121 - 141 S21 - S41 Verschieben Sie können zwei Kanäle vertauschen. 1 Das Einstellungsmenü wird eingeblendet. 2 Wechseln Sie mit der [Pfeiltaste ] in den Abschnitt für die Decodereinstellung und ändern Sie dort die Einstellung mit den [Pfeiltasten / ].
E3B40ED_DE.book Page 22 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 5 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Zeile des Kanals, den Sie an eine andere Position verschieben möchten, und drücken Sie dann auf [ENTER]. 01/01/07(Mon) Verschieben Einstellung der Uhrzeit Automatische Uhrzeiteinstellung 1 19:34 Drücken Sie im Stoppmodus auf [SETUP]. Ersteinrichtung Das Einstellungsmenü wird eingeblendet. Pos.
E3B40ED_DE.book Page 23 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 5 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „EIN“ und drücken Sie dann auf [ENTER]. Anfangseinstellung --/--/--(---) Manuelle Uhrzeiteinstellung Führen Sie die Schritte 1 bis 3 im Abschnitt „Automatische Uhrzeiteinstellung“ auf Seite 22 aus. 2 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Uhr Einstellung“ und drücken Sie dann auf [ENTER]. --:-- Bildschirm-Menüsprache Uhr Einstellung Uhr Einstellung Autom.
E3B40ED_DE.book Page 24 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Auswahl des Tonmodus Einstellung des Fernsehbildformats Dieses Gerät kann zweisprachige Sendungen empfangen. Sie können das Fernsehbildformat auf das Format der vom Gerät abzuspielenden Sendung und Ihren Fernsehbildschirm (4:3 Standard- oder 16:9 Breitbildfernseher) abstimmen. Sie können durch Drücken von [AUDIO] auf der Fernbedienung die Modi wechseln. Jeder Modus wird auf dem Fernsehbildschirm wie folgt angezeigt.
E3B40ED_DE.book Page 25 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Die für Ihren Fernseher geeignete Einstellung können Sie anhand der untenstehenden Tabelle bestimmen. Das ursprüngliche Bildformat Ihr Fernseher Ihre Einstellung 16:9 Verkleinern 4:3 Pan Scan 4:3 Letter Box 16:9 Wide 4:3 16:9 *3 *3 *3 *4, *5 *5 *5 *5 *6 *7 *5 *8 *9 *10 *8 Ersteinrichtung *1, *2 4:3 16:9 16:9 4:3 *1 Das Seitenverhältnis des Bildes wird nicht verändert und es werden auch keine Bildteile abgeschnitten.
E3B40ED_DE.
E3B40ED_DE.book Page 27 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Beschreibbare Disks Aufzeichnungsmodus • Mit diesem Gerät verwendbare Disks: DVD-R: 2x, 4x, 8x oder 16x DVD-RW: 2x oder 4x • Disks, die den Kompatibilitätstest mit diesem Rekorder bestanden haben: MAXELL DVD-R, TDK DVD-RW 2x, VERBATIM DVD-R 8x, JVC DVD-RW 4x Es stehen 5 unterschiedliche Aufzeichnungsmodi für DVD-RW / R zur Auswahl.
E3B40ED_DE.book Page 28 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Maximale Anzahl an aufgezeichneten Titeln / Kapiteln: Festplatte: 600 Titel pro Wiedergabeliste und Original 99 Kapitel pro Titel DVD im VR-Modus: 99 Titel pro Wiedergabeliste und Original 999 Kapitel pro Wiedergabeliste und Original DVD im Video-Modus: 99 Titel pro Disk 99 Kapitel pro Titel Hinweis Aufnahme / Kopieren • Mit diesem Gerät können keine CD-RW- oder CD-R-Disks beschrieben werden.
E3B40ED_DE.book Page 29 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Die Festplatte Die Festplatte ist ein spezielles Gerät mit einer hohen Aufzeichnungsdichte, das für die Aufzeichnung von sehr langen Sendungen oder Filmen oder für den schnellen Suchlauf geeignet ist. Andererseits ist hier die Wahrscheinlichkeit eines Defekts jedoch größer als bei einer DVD. Benutzen Sie Ihre Festplatte, um aufgenommene Filme auf eine DVD oder ein Videoband zu kopieren, oder um ihre wertvollen Videofilme zu schützen.
E3B40ED_DE.book Page 30 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 3 Formatieren einer Disk Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „DVD-Format“ und drücken Sie dann auf [ENTER]. Automatisches Formatieren HDD initialisieren Wählen Sie das bevorzugte Aufzeichnungsformat mit den [Pfeiltasten / ] aus. Drücken Sie anschließend auf [ENTER], um die Disk zu formatieren. 4 • Eine brandneue DVD-R Disk wird im VideoModus formatiert.
E3B40ED_DE.book Page 31 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Teilweise löschen: Wählen Sie die Option „Ja“ mit den [Pfeiltasten / ] und drücken Sie anschließend auf [ENTER]. Der gesamte Inhalt auf der Festplatte wird gelöscht 1 Drücken Sie im Stoppmodus auf 2 01/01/07(Mon) Disc-Management [SETUP]. 19:34 DVD-Format Teilweise löschen Löscht den Inhalt der HDD. Geschützte Programme werden dabei nicht gelöscht.
E3B40ED_DE.book Page 32 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 4 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf [ENTER]. 01/01/07(Mon) Aufnahme Automatische Kapitel [HDD] Rauschreduktion 5 Minuten Zweispr. Aud-Aufnahme 10 Minuten Schn. Kop. Audio (V-Modus) 15 Minuten Externer Audioeingang 30 Minuten Aufnahme Tonwahl [XP] 60 Minuten Initialisieren AUS ] 19:34 3 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Zweispr.
E3B40ED_DE.book Page 33 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Hinweis Aufnahme Tonwahl (XP) VR • „LPCM“ steht für Linear Pulse Code Modulation. Bei diesem Verfahren werden analoge Toninformationen ohne Komprimierung der Audiodaten in digitale Informationen umgewandelt. • Wenn der Aufzeichnungsmodus nicht auf XP eingestellt ist, zeichnet das Gerät immer im „Dolby Digital“ Audioformat auf, auch wenn Sie explizit „LPCM“ gewählt haben.
E3B40ED_DE.book Page 34 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Wählen Sie dafür einfach das Gerät aus (Festplatte, DVD oder VCR), das Sie für die Wiedergabe verwenden möchten, und drücken Sie während der Festplatte / DVD / VCR-Aufnahme auf die Taste [HDD], [DVD] oder [VCR]. Fahren Sie dann wie bei der normalen Wiedergabe fort. Aufnahme allgemein VR Video HDD DVD-RW DVD-RW DVD-R Führen Sie untenstehende Schritte aus, um eine Fernsehsendung aufzuzeichnen.
E3B40ED_DE.book Page 35 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 2 Hinweis • Während der One-Touch-Timer-Aufnahme wird die Restaufnahmezeit auf dem Frontkonsole angezeigt. • Bei einem Netzausfall schaltet sich das Gerät automatisch ab. • Wenn Sie das gerade aufgezeichnete Programm überwachen möchten, müssen Sie das entsprechende Gerät, wie z.B. einen SAT-Receiver, ausschalten, oder drücken Sie auf [DISPLAY], wenn es an AV2 angeschlossen ist.
E3B40ED_DE.book Page 36 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 3 4 Aufnahme / Kopieren 5 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die gewünschte Option aus und legen Sie deren Einstellungen mit den [Pfeiltasten / ] fest. Drücken Sie [ENTER], wenn alle erforderlichen Informationen eingegeben wurden. • Wenn das Symbol an der Frontkonsole angezeigt wird, bedeutet dies, dass ein oder mehrere Timer-Aufzeichnungen programmiert wurden.
E3B40ED_DE.book Page 37 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Bearbeiten der ZeitProgrammierungsinformationen 1 VPS (Videoprogrammsystem) / PDC (Programmausstrahlkontrolle) Das Videoprogrammsystem (VPS) bzw.
E3B40ED_DE.book Page 38 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Unterschiedliche Start- und Endzeiten: • Eine Programmierung mit einer früheren Startzeit besitzt die höhere Priorität. Einstellung des externen Audioeingangs PROG. 1 PROG. 2 VR PROG. 3 Momentane Aufzeichnung PROG. 3 PROG. 2 PROG. 1 Die ersten 15 Sekunden (ca.) werden abgeschnitten. 1 Wenn sich Aufnahmezeiten komplett überlappen: • Die kürzere Timer-Programmierung (PROG. 2) wird nicht aufgezeichnet. Drücken Sie im Stoppmodus auf [SETUP].
E3B40ED_DE.book Page 39 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Um die Satellitenlink-Funktion abzubrechen, wenn sich das Gerät im SatellitenlinkStandbymodus befindet: Drücken Sie auf [STANDBY-ON] oder [SATELLITE LINK], um das Gerät einzuschalten. Satellitenlink HDD Sie können das Gerät so einstellen, dass es automatisch die Aufzeichnung startet, wenn es ein Scartkontrollsignal vom externen Tuner erkennt.
E3B40ED_DE.book Page 40 Monday, February 26, 2007 5:24 PM Schnelles Kopieren: Das Gerät kann mit hoher Geschwindigkeit in beiden Richtungen zwischen Festplatte und DVD-RW / R kopieren. Mit der Schnellkopierfunktion können Sie DVD-RW / R Disks 32 Mal schneller kopieren als im SLPKopiermodus. Für schnelles Kopieren müssen Sie den Aufnahmemodus auf „Schnell“ stellen. (Siehe Seiten 45 bis 46.
E3B40ED_DE.book Page 41 Monday, February 26, 2007 5:24 PM 4 Wählen Sie die Option „Ja“ mit den [Pfeiltasten / ] und drücken Sie anschließend auf [ENTER]. [Kopieren von Festplatte auf DVD] • Sofern ein Kopierschutzsignal empfangen wird, kann das Kopieren nicht vorgenommen werden. • Während der Festplatten- oder DVD-Aufnahme ist kein kopieren möglich. [Kopieren von Videokassette auf DVD] • Sofern ein Kopierschutzsignal empfangen wird, wird das Kopieren unterbrochen.
E3B40ED_DE.book Page 42 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Hinweis [Kopieren von Festplatte auf DVD] • Während des Kopieren von Festplatte auf DVD können Sie nur zwischen Festplatte und VCR umschalten. Keine Begrenzung für schnelles Kopieren (High Speed Dubbing). Der Kopiervorgang wird vorbereitet. Bitte warten Sie einen Moment. [Kopieren von Videokassette auf DVD] • Wenn das Kopieren startet ist das Videobild eventuell wegen der digitalen Tracking-Funktion gestört.
E3B40ED_DE.book Page 43 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 3 Kopieren von Festplatte / DVD auf Videokassette • Wenn „Zu Titel“ bereits markiert ist, drücken Sie auf [ENTER]. • Wenn einer der Kopiertitel markiert ist, wählen Sie die Option „Zu Titel“ mit den [Pfeiltasten / ] und drücken Sie anschließend auf [ENTER]. • Um zwischen Original und Wiedergabeliste hinund herzuschalten, drücken Sie auf [SYSTEM], bevor Sie auf [ENTER] drücken.
E3B40ED_DE.book Page 44 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 6 9 Wiederholen Sie die Schritte 3 und 5, um alle zu kopierenden Programme auszuwählen. Wählen Sie die Option „Ja“ mit den [Pfeiltasten / ] und drücken Sie anschließend auf [ENTER]. Um einen Titel zu löschen: 1 Wählen Sie einen Titel mit den [Pfeiltasten / ] und drücken Sie dann auf [ENTER]. 2 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Löschen“ und drücken Sie dann auf [ENTER].
E3B40ED_DE.book Page 45 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Beispiel: Festplatte ➞ DVD Bidirektionales Kopieren zwischen Festplatte und DVD HDD➔DVD Kopieren 4300MB Verbl 1/1 Zu überspielender Titel Zu Titel Modus P01 12:22 (1:04:40) XP SP P01 11:22 (0:14:13) XP SP Alles löschen Das grundlegende Vorgehen zum Starten eines Kopiervorgangs über das Einstellungsmenü ist wie folgt: 1 Wählen Sie dies Kopierrichtung aus. 2 Registrieren Sie die Titel in der Kopier-Titelliste.
E3B40ED_DE.book Page 46 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 8 Aufnahme / Kopieren 9 10 Wählen Sie die Option „Ja“ mit den Um einen Titel zu verschieben: 1 Wählen Sie einen Titel mit den [Pfeiltasten / ] und drücken Sie dann auf [ENTER]. 2 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Verschieben“ und drücken Sie dann auf [ENTER]. 3 Wählen Sie die gewünschte Einfügestelle mit den [Pfeiltasten / ] und drücken Sie dann auf [ENTER].
E3B40ED_DE.book Page 47 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Beispiel: VCR ➞ Festplatte Kopieren von Videokassette auf Festplatte oder DVD 01/01/07(Mon) Kopieren 19:34 HDD➔DVD Kopieren DVD➔HDD Kopieren HDD➔VCR Kopieren VCR➔HDD Kopieren DVD➔VCR Kopieren VCR➔DVD Kopieren Sie können den Inhalt der Videokassette auf eine Festplatte oder DVD Kopieren. Einschränkungen: • Sofern ein Kopierschutzsignal empfangen wird, wird der Kopiervorgang unterbrochen.
E3B40ED_DE.book Page 48 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Einstellung für externen Anschluss (AV3) Kopieren von externen Geräten HDD Schließen Sie das externe Gerät an den Eingangsbuchsen AV1(TV) (Rückseite), AV2(DECODER) (Rückseite) oder AV3 (Frontkonsole) an. Für die AV3-Buchsen müssen Sie allerdings je nach den anzuschließenden Geräten die S-VIDEO- oder VIDEO-Eingangsbuchse wählen. Verwenden Sie für diesen Anschluss ein handelsübliches Scart-, S-Video- oder Videokabel und ein Audiokabel.
E3B40ED_DE.book Page 49 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 4 Hinweis • Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie das Gerät über die Tasten an der Frontkonsole bedienen. • Lesen Sie auch die Anweisungen für das externe Gerät gründlich durch. • Wenn Sie das gerade aufgezeichnete Programm überwachen möchten, müssen Sie das entsprechende Gerät, wie z.B. einen SAT-Receiver, ausschalten, oder drücken Sie auf [DISPLAY], wenn es an AV2 angeschlossen ist. • NTSC-Dubbing ist mit diesem Gerät nicht erlaubt.
E3B40ED_DE.book Page 50 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Auto-Finalisieren VR Einstellung der Disk-Sicherung Video DVD-RW DVD-RW DVD-R Im Einstellungsmenü können Sie festlegen, dass eine voll beschriebene Disk automatisch finalisiert wird. 1 2 VR DVD-RW Sie können eine Disk vor versehentlichem Überschreiben, Bearbeiten oder Löschen schützen. Drücken Sie im Stoppmodus auf [SETUP]. 1 Das Einstellungsmenü wird eingeblendet.
E3B40ED_DE.book Page 51 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 5 Wählen Sie die Option „Ja“ mit den [Pfeiltasten / ] und drücken Sie anschließend auf [ENTER]. 01/01/07(Mon) Disc-Management 19:34 DVD-Format Abschließen DVD Disc-Kontrolle Auto-Ende HDD initialisieren Schreibschutz Die Disk wird geschützt. Möchten Sie fortfahren? Ja Nein Die Disk ist schreibgeschützt. • Die Standardeinstellung ist „Nein“. 6 Drücken Sie zum Beenden auf [SETUP].
E3B40ED_DE.book Page 52 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Wiedergabe Disk Logo Informationen zur Wiedergabe Lesen Sie folgende Information, bevor Sie eine DVD abspielen. DVD-Video Wiedergabefähige Disks DVD-RW (VIDEO/VR-Modus, DivX®-Dateien) Es können alle rechts aufgeführten Disks abgespielt werden. Bevor Sie eine DVD abspielen, vergewissern Sie sich, dass diese den in diesem Abschnitt dargestellten Erfordernissen an Regionalcodes und Farbsystemen entspricht.
E3B40ED_DE.book Page 53 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Hinweis Wiedergabe allgemein • Manche Disks beginnen automatisch mit der Wiedergabe. • Wenn beim Stoppen der Wiedergabe von Festplatte oder DVD kein Fortsetzungspunkt gesetzt wurde, beginnt die nächste Wiedergabe ab dem Anfang des letzten Titels.
E3B40ED_DE.book Page 54 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Reihenfolge der angezeigten Titel ändern HDD VR Video DVD-RW DVD-RW Wiedergabe vom DVD-Menü Video DVD-RW DVD-R DVD-R Drücken Sie auf [DVD] oder [HDD]. Bei finalisierten DVDs im Video-Modus oder DVDs im Video-Modus, die auf anderen Geräten erstellt wurden, kann anstelle der Titelliste ein DVD-Menü erscheinen. DVD-Menüs werden automatisch erstellt, wenn Sie eine Disk im Video-Modus finalisieren.
E3B40ED_DE.book Page 55 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Hinweis Wiedergabe einer MP3-Datei • MP3-Dateien können mit einem MD- oder DAT-Deck nicht als digitaler Ton aufgezeichnet werden. • Dateien mit anderen Erweiterungen als „.mp3 (MP3)“ werden nicht in der Dateiliste angeführt. • Manche in der Dateiliste angeführten Ordner oder Dateien können auf Grund ihres Aufnahmestatus unter Umständen nicht abgespielt werden. • In der Dateiliste werden nur bis zu 8 Ordner- oder Dateinamen angezeigt.
E3B40ED_DE.book Page 56 Friday, February 23, 2007 10:34 AM [JPEG] Bildgröße • Oberes Limit : 6300 x 5100 Punkte • Unteres Limit : 32 x 32 Punkte • Kapazitätsgrenze: weniger als 12 MB • Es dauert eine Weile, bis JPEG-Dateien hoher Auflösung oder großen Formats aufgerufen sind. • Progressive JPEGs (in progressivem Format gespeicherte JPEG-Dateien) können auf diesem Gerät nicht wiedergegeben werden. • JPEG-Dateien mit einer Größe von 12 MB oder mehr können nicht wiedergegeben werden.
E3B40ED_DE.book Page 57 Friday, February 23, 2007 10:34 AM • Ein Gruppen- oder Trackname kann aus bis zu 32 Zeichen bestehen. Nicht lesbare Zeichen werden durch Asteriske (*) ersetzt. • Die Wiedergabe von Disks, die im MultisessionModus beschrieben wurden, ist möglich. • Die Wiedergabe wird gestoppt, wenn die Dateiliste während der Wiedergabe eingeblendet wird. • Nachdem Sie eine Disk eingelegt und [PLAY P] gedrückt haben, kann es eine Weile dauern, bis die Ton- und Bildwiedergabe startet.
E3B40ED_DE.book Page 58 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Wiedergabe von Disks mit verschiedenen Medientypen DivX® VOD DivX ® Zur Wiedergabe einer CD-RW / R, die Dateien unterschiedlichen Typs enthält (DivX®, MP3, JPEG usw.), müssen Sie zuerst einstellen, welches Medium Sie abspielen wollen. 1 Mit diesem Gerät können Sie Dateien abspielen, die Sie über die DivX® Video-On-Demand (VOD)Services gekauft oder gemietet haben. Die Dateien können über das Internet bezogen werden.
E3B40ED_DE.book Page 59 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Wiedergabe von Disks mit dem DiskMenü Wiedergabe von Disks mit dem Titelmenü DVD-V DVD-V Auf einer DVD befindet sich ein Disk-Menü, das den Inhalt angibt und mit dem Sie die Wiedergabe an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Das Menü könnte verschiedene Untertitelsprachen, besondere Merkmale und eine Kapitelauswahl anbieten.
E3B40ED_DE.book Page 60 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Hinweis Spezielle Wiedergabe • Der gespeicherte Fortsetzungspunkt geht verloren, wenn Sie: - Das Diskfach öffnen oder schließen. Fortsetzen der Wiedergabe HDD DVD-R DVD-V CD VR Video DVD-RW DVD-RW MP3 JPEG Schnelle Wiedergabe HDD DivX ® Drücken Sie während der Wiedergabe auf [STOP S]. Drücken Sie zweimal auf [STOP S], um die Wiederaufnahme abzubrechen. Drücken Sie auf [PLAY P].
E3B40ED_DE.book Page 61 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Schneller Vorlauf / Schneller Rücklauf HDD DVD-V DVD-R CD VR Video DVD-RW DVD-RW Wiedergabe im langsamen Vorlauf / langsamen Rücklauf DVD-V DVD-R DivX 1 ® Drücken Sie während der Wiedergabe auf [PAUSE p] und dann auf [FWD f] oder [REV r]. Mit jedem Drücken von [FWD f] oder [REV r] ändert sich die Geschwindigkeit wie folgt. (Der Ton bleibt stummgeschaltet.
E3B40ED_DE.book Page 62 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Mit der [TIME SHIFT]-Taste Pause Mit der [TIME SHIFT]-Taste können Sie während einer gerade ausgestrahlten Fernsehsendung von der Couch aufstehen, um z.B. etwas holen zu gehen oder etwas zu erledigen. Wenn Sie zurückkommen, können Sie die Sendung von exakt jenem Punkt aus weiter verfolgen, an dem Sie weggegangen sind. 1 HDD DVD-R 3 1 Video DVD-RW MP3 JPEG DivX ® Drücken Sie während der Wiedergabe auf [PAUSE p].
E3B40ED_DE.book Page 63 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 4 Variable Wiederholung / Variabler Sprung HDD DVD-V VR Video DVD-RW DVD-RW Drücken Sie bei vergrößertem Bild auf die [Pfeiltasten / / / ], um das vergrößerte Bild nach oben, unten, links oder rechts zu verschieben. Das graue Feld mit einem innenliegenden orangen Feld, das während der Vergrößerung erscheint, zeigt an, in welchem Abschnitt des Bildes Sie sich gerade befinden.
E3B40ED_DE.book Page 64 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Programmwiedergabe Wiederholungswiedergabe / Programmwiedergabe / Diaschau CD Sie können das Abspielen der Disk in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge programmieren. Wiederholungswiedergabe HDD DVD-R 1 DVD-V CD 1 VR Video DVD-RW DVD-RW MP3 Drücken Sie im Stoppmodus auf [SETUP]. Das Einstellungsmenü wird eingeblendet. 2 DivX ® Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals auf [REPEAT], bis die gewünschte Wiederholung ausgewählt ist.
E3B40ED_DE.book Page 65 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Tipp Suche • Wenn Sie die eingegebenen Tracks löschen möchten, wählen Sie den Track aus und drücken Sie auf [CLEAR]. • Sie können bis zu 50 Trackeingaben vornehmen. • Um die Programmwiedergabe abzubrechen, drücken Sie während der Programmwiedergabe zweimal [STOP S]. • Sie können den gewünschten Track auch mit [den Zahlentasten] in Schritt 5 auswählen.
E3B40ED_DE.book Page 66 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Wahl des Audio- und Videoformats Audio 1 Englisch /3 Dolby Digital 5.1ch Sie können das wiederzugebende Audio- und Videoformat zum Inhalt der Disk passend wählen. Wechseln der Untertitel VR DVD-V DVD-RW DivX ® Auf manchen DVD-Videos stehen die Untertitel in einer oder mehreren Sprachen zur Verfügung. Die verfügbaren Sprachen stehen normalerweise auf der Diskhülle. Sie können die Untertitelsprache jederzeit während der Wiedergabe wechseln.
E3B40ED_DE.book Page 67 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Für manuelle Bildeinstellungen: 1 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Benutzer1“, „Benutzer2“ oder „Benutzer3“ und drücken Sie dann auf [SYSTEM]. 2 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option, die Sie einstellen möchten, und drücken Sie dann auf [ENTER].
E3B40ED_DE.book Page 68 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Bearbeitung 1 Bearbeitungsmenü 2 Optionen im Bearbeitungsmenü • Die Optionen sind in der „Wiedergabeliste“ und „Original“ unterschiedlich. 3 Wählen Sie das Gerät aus (Festplatte oder DVD) 4 Kanal, Startzeit, Länge der Aufzeichnungszeit und Aufnahmemodus des gewählten Titels 5 Nummer der aktuellen Titel / Gesamtanzahl aller Titel Springen Sie mit [SKIP F] zur nächsten Seite. Springen Sie mit [SKIP B] zur vorhergehenden Seite.
E3B40ED_DE.book Page 69 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Was sind Original und Wiedergabeliste? Kapitelmarken manuell hinzufügen oder löschen Es gibt 2 verschiedene Arten von Titellisten: Das Original und die Wiedergabeliste. HDD Original: Das Original enthält alle aufgezeichneten Programme (Titel). Das Original steht für Festplatte, DVD-RW und DVD-R zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass eine Bearbeitung der Titel im Original dieselben Auswirkungen hat, als würden Sie an den Originaldaten arbeiten.
E3B40ED_DE.book Page 70 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Kapitelmarke Erstellen von Titeln in der Wiedergabeliste Löschen VR HDD Playlist DVD-RW Playlist In der Wiedergabeliste können beliebige Titel angelegt werden. Auf DVDs sind bis zu 99 Titel möglich, und auf Festplatte bis zu 600 Titel. Hinweis 1 • Während der Aufzeichnung eines Titels ist das Löschen von Kapitelmarken nicht möglich. • Bearbeitungsmarken können nicht gelöscht werden (Siehe „Bearbeitungsmarken:“ auf Seite 69).
E3B40ED_DE.book Page 71 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 5 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] einen Titel, den Sie zur Wiedergabeliste hinzufügen möchten, und drücken Sie dann auf [ENTER].
E3B40ED_DE.book Page 72 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 3 Löschen von Titeln Beachten Sie bitte, dass gelöschte Titel nicht wiederhergestellt werden können. Bei DVD-R Disks hat das Löschen von Titeln keine Auswirkungen auf den freien Speicherplatz. Bei DVD-RW Disks im Video-Modus erhöht sich der freie Speicherplatz nur, wenn der letzte Titel im Original gelöscht wird. Bei der Festplatte und DVD-RW Disks im VR-Modus erhöht sich der freie Speicherplatz, wenn ein beliebiger Titel im Original gelöscht wird.
E3B40ED_DE.book Page 73 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 3 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Mehrere Titel löschen“ und drücken Sie dann auf [ENTER].
E3B40ED_DE.book Page 74 Friday, February 23, 2007 10:34 AM • Mit den Tasten [PLAY P], [REV r], [FWD f], [SKIP B / F], [VARIABLE REPLAY ], [VARIABLE SKIP ], [PAUSE p] oder [STOP S] (anstelle von [PAUSE p]) können Sie den Startpunkt leicht finden. • Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie auf [SETUP]. • Die Taste [STOP S] hat während der Suche nach dem Start- bzw. Endpunkt die unten beschriebene Funktion: Während der Wiedergabe: Anhalten der Wiedergabe.
E3B40ED_DE.book Page 75 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 10 Wenn Sie am gewünschten • Die Titelliste kann weder gelöscht noch geändert werden, wenn ein Titel oder die Disk geschützt ist oder gerade eine Aufzeichnung erfolgt. • Nur beim Original erscheint die „Vorschau“ bei Schritt 11. Damit können Sie das Ergebnis des Szenen-Löschvorgangs überprüfen. Endpunkt angelangt sind, drücken Sie auf [ENTER]. Am Fortschrittsbalken wird nun ein Endpunkt angezeigt.
E3B40ED_DE.book Page 76 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 4 Bitte lesen Sie zur Eingabe eines Titelnamens den untenstehenden Abschnitt „Leitfaden zur Titelnamenbearbeitung“.
E3B40ED_DE.book Page 77 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 5 Zusammenlegen von Titeln Wählen Sie einen gewünschten Titel / ] (Titel 1) mit den [Pfeiltasten und drücken Sie dann auf [ENTER]. VR HDD Playlist [HDD WL] Titel kombinieren DVD-RW (1:04:40) Playlist Sie können zwei Titel zu einem einzigen Titel zusammenlegen.
E3B40ED_DE.book Page 78 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 10 Wählen Sie die Option „Ja“ mit [Pfeiltasten / ] aus und drücken Sie zum Beenden auf [ENTER]. Teilen eines Titels VR HDD Hinweis Original • Wenn der zusammengelegte Titel mehr als 999 Kapitelmarken enthält (99 für Festplatte), ist die Zusammenlegung nicht möglich. • Wenn einer der zwei Titel im Original gelöscht wird, wird auch der zusammengelegte neue Titel gelöscht.
E3B40ED_DE.book Page 79 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 5 7 Wählen Sie einen Titel, den Sie aufteilen möchten, und drücken Sie auf [ENTER]. Wenn der gewünschte Teilungspunkt erreicht ist, drücken Sie auf [ENTER] oder auf [PAUSE p] oder [STOP S] und anschließend auf [ENTER].
E3B40ED_DE.book Page 80 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Andere Einstellungen Rundgang durch die Einstellungsmenüs Die folgende Tabelle enthält die vom Benutzer veränderbaren Funktionen und deren Standardeinstellungen. Die Tabelle gibt einen schnellen Überblick über alle Funktionen und deren Positionen in den Menüs.
E3B40ED_DE.book Page 81 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Einstellungsmenü Optionen Auswahl Inhalt (der markierte Eintrag ist standardmäßig eingestellt) Wiedergabe Sprache Ton Sprache Seite 85 Original Englisch Französ. Spanisch Deutsch Italien. Schwed. Holländ. Andere Stellt die Audiosprache ein. Stellt die Sprache für die Untertitel ein. Disk Menü Sprache Seite 86 Englisch Französ. Spanisch Deutsch Italien. Schwed. Holländ. Andere Stellt die Sprache für das Disk-Menü ein.
E3B40ED_DE.book Page 82 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Einstellungsmenü Optionen Auswahl Inhalt (der markierte Eintrag ist standardmäßig eingestellt) Aufnahme Anzeige Automatische Kapitel [HDD] Seite 31 5 Minuten 10 Minuten 15 Minuten 30 Minuten 60 Minuten AUS Kapitelmarkierungen bei jedem festgelegten Zeitintervall setzen. Rauschreduktion Seite 89 Stark Schwach AUS Zur Verringerung von Bildrauschen bei der Wiedergabe oder zum Aufzeichnen im LP/EP/SLP-Modus. Zweispr.
E3B40ED_DE.book Page 83 Friday, February 23, 2007 10:34 AM SCART(RGB): Wählen Sie „SCART(RGB)“, wenn Ihr Fernsehapparat über einen Scart-Anschluss verfügt und über diesen angeschlossen ist. Komponenten (Progressive): Wenn Ihr Fernsehgerät für progressive Abtastung geeignet ist, wählen Sie die Option „Komponenten (Progressive)“. Komponenten (Zeilenspr.): Wenn Ihr Fernsehgerät Component-Buchsen besitzt, wählen Sie die Option „Komponenten (Zeilenspr.)“.
E3B40ED_DE.book Page 84 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Hinweis Digitale Audioeinstellungen 1 Drücken Sie im Stoppmodus auf Bei der Wiedergabe einer Disk mit Urheberrechtsschutz: • Der Ton wird mit 48 kHz abgetastet, auch wenn Sie die Option „96kHz“ wählen. [SETUP]. 2 Das Einstellungsmenü wird eingeblendet. 2. Dolby Digital (Standard: Bit Stream) Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Digitale AudioEinstellungen“ und drücken Sie dann auf [ENTER].
E3B40ED_DE.book Page 85 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 4. DTS (Standard: EIN) Wiedergabe 1 Drücken Sie im Stoppmodus auf Stellen Sie die DTS-Funktion ein. (Führen Sie die Schritte 1 bis 2 auf Seite 84 aus.) Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „DTS“ und drücken Sie dann auf [ENTER]. [SETUP]. Das Einstellungsmenü wird eingeblendet. 2 Das Optionsfenster erscheint. Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf [ENTER].
E3B40ED_DE.book Page 86 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 3. Disk Menü Sprache (Standard: Englisch) Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die gewünschte Sprache und drücken Sie dann auf [ENTER]. Stellen Sie die Sprache für das Disk-Menü ein. (Führen Sie die Schritte 1 bis 2 auf Seite 85 aus.) Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Sprache“ und drücken Sie dann auf [ENTER]. Ton Sprache Original Englisch Französ. Spanisch Deutsch Italien. Schwed. Holländ.
E3B40ED_DE.book Page 87 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 5. Standbildmodus (Standard: Auto) • Wenn bereits ein Passwort gesetzt wurde, werden zu Ihrer Sicherheit anstelle des Passwortes Sternchen „*“ angezeigt. - Wenn das Passwort, das Sie eingegeben haben, falsch ist, erscheint eine Fehlermeldung. Stellen Sie den Standbild-Modus ein. (Führen Sie die Schritte 1 bis 2 auf Seite 85 aus.) Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Standbildmodus“ und drücken Sie dann auf [ENTER]. Falsches Passwort.
E3B40ED_DE.book Page 88 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 9. Var. Wdhlg/Sprung Geschwdkt. • Notieren Sie sich das Passwort an einem sicheren Ort für den Fall, dass Sie es vergessen. • Drücken Sie die [CLEAR], wenn Sie falsch eingegebene Zahlen löschen möchten. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder alle Einstellungen in der Kindersicherung löschen möchten, halten Sie die [CLEAR]-Taste 8 Sekunden lang gedrückt. Ihr Passwort wird dadurch gelöscht, und die Kinderschutzebene auf „Alle“ zurückgesetzt.
E3B40ED_DE.book Page 89 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 2. Schn. Kop. Audio (V-Modus) (Standard: AUS) Aufnahme 1 Drücken Sie im Stoppmodus auf EIN: Um bei der Aufzeichnung eines zweisprachigen Programms auf Festplatte die Option zum Schnellen Kopieren (Festplatte auf DVD (Video-Modus)) verfügbar zu machen, zeichnet das Gerät nur Audio 1 oder Audio 2 auf. (Siehe Seite 32.) AUS: Bei der Aufzeichnung eines zweisprachigen Programms auf Festplatte nimmt das Gerät sowohl Audio 1 als auch Audio 2 auf.
E3B40ED_DE.book Page 90 Friday, February 23, 2007 10:34 AM 2. Gerätestatus anzeigen (Standard: EIN) Anzeige 1 Drücken Sie im Stoppmodus auf Stellen Sie die Betriebsanzeige ein. (Befolgen Sie die Schritte 1 bis 2 auf der linken Seite.) [SETUP]. Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Gerätestatus anzeigen“ und drücken Sie dann auf [ENTER]. Das Einstellungsmenü wird eingeblendet. 2 Wählen Sie mit den [Pfeiltasten / ] die Option „Anzeige“ und drücken Sie dann auf [ENTER].
E3B40ED_DE.book Page 91 Friday, February 23, 2007 10:34 AM VCR-Funktionen 1 Wiedergabe Achten Sie darauf, dass der Fernseheingang am Gerät eingestellt ist. VCR 1 Schalten Sie das Gerät ein und legen Sie eine Leerkassette ein. 2 3 Drücken Sie [STANDBY-ON], um das Gerät einzuschalten. Schalten Sie das Fernsehgerät ein, um eine Kassette abzuspielen; beachten Sie dabei die Wahl des richtigen Eingangs, an den das Gerät angeschlossen ist. 2 3 Drücken Sie [VCR].
E3B40ED_DE.book Page 92 Friday, February 23, 2007 10:34 AM One-Touch-Timer-Aufnahme (OTR) Suche VCR Diese Funktion gestattet Ihnen, die Aufnahmelänge bequem durch Drücken von [REC] einzustellen. 1 Indexsuche Schalten Sie das Gerät ein und legen Sie eine Leerkassette ein. VCR Drücken Sie [VCR]. Jeder Aufnahme wird am Beginn eine Inhaltsmarkierung hinzugefügt. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu einem markierten Punkt zu springen. Wählen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit mit [REC MODE].
E3B40ED_DE.book Page 93 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Sonstige Funktionen Hi-Fi Stereo-Klangsystem Das Gerät nimmt Hi-Fi-Stereoklang auf und gibt diesen wieder. Zusätzlich besitzt er einen A2 und NICAM Decoder. Dieses Gerät empfängt Stereo- und zweisprachige Sendungen; der Klang kann auf verschiedene Arten aufgezeichnet und wiedergegeben werden. VCR Drücken Sie zuerst [VCR].
E3B40ED_DE.book Page 94 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Sonstiges Störungsbehebung Bevor Sie dieses Gerät zur Reparatur geben, prüfen Sie die Angaben in der nachstehenden Tabelle auf mögliche Ursachen des Problems. Einige einfache Überprüfungen oder minimale Anpassungen durch Sie können schon ausreichen, um ein Problem zu beheben und die korrekte Leistung wieder herzustellen. Fehlermeldung bei Festplatte/DVD Ursache Lösung Der Vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
E3B40ED_DE.book Page 95 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Fehlermeldung bei Festplatte/DVD Ursache Lösung Fehlerhafter Regionalcode. Die Disc kann nicht abgespielt werden. • Der Regionalcode der Disk wird von diesem Gerät nicht unterstützt. • Verwenden Sie nur Disks, deren Regionalcode von diesem Gerät unterstützt wird. (Siehe Seite 52.) Die maximale Anzahl an aufzeichenbaren Titeln wurde überschritten. • Sie versuchen eine Aufnahme zu machen, obwohl bereits die maximale Titelanzahl erreicht ist.
E3B40ED_DE.book Page 96 Friday, February 23, 2007 10:34 AM STROM Symptom Lösung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt eingesteckt ist. • Die Batterien in der Fernbedienung sind schwach. Das Gerät schaltet ohne Eingriff automatisch ein. • Das Gerät schaltet automatisch 2 Minuten vor der zeitgesteuerten Aufnahme ein. Jedes Mal, wenn das Gerät einschaltet, wird das Bildschirmsprachmenü eingeblendet.
E3B40ED_DE.book Page 97 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Symptom Die Bildwiedergabe ist gestört. Farbstörung. • Während des Schnellvor- oder -rücklaufs ist das Bild eventuell gestört. Dabei handelt es sich jedoch um keine Störung. • Schließen Sie das Fernsehgerät direkt an. Wenn Sie dieses Gerät über den VCR oder andere Geräte an das Fernsehgerät anschließen, ist das Bild eventuell wegen des Kopierschutzsignals gestört. • Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel beschädigt sind.
E3B40ED_DE.book Page 98 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Festplatte/DVD DVD BEARBEITUNG Symptom Lösung Titel können nicht bearbeitet oder gelöscht werden. • Eventuell sind die Titel auf der Disk geschützt. Löschen Sie den Schutz entsprechend der Hinweise auf Seite 76 zum Titelschutz und auf Seite 50 zum Disk-Schutz. Die Kapazität der Disk erhöht sich auch dann nicht, wenn eine Aufnahme gelöscht wird.
E3B40ED_DE.
E3B40ED_DE.book Page 100 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Glossar Abtastfrequenz Die Klangrate, die in bestimmten Intervallen gemessen und in digitale Audiodaten umgewandelt wird. Die Anzahl der Abtastungen/Sekunden nennt man die Abtastrate. Je höher die Rate, desto besser die Klangqualität. Analog-Audio Ein elektrisches Signal, das unmittelbar den Klang/Ton darstellt. Dagegen kann Digital-Audio zwar eine elektrisches Signal, aber auch die indirekte Darstellung von Klang/ Ton. Siehe auch Digital Audio.
E3B40ED_DE.
E3B40ED_DE.book Page 102 Friday, February 23, 2007 10:34 AM Konformitätserklärung Dieses Produkt erfüllt die Vorschriften der Richtlinien EMC-Richtlinie: 89 / 336 / EEC Niederspannungsrichtlinie: 73 / 23 / EEC CE-Kennzeichnung: 93 / 68 / EEC Wir erklären hiermit, dass das folgende Produkt: DVD-Videokassettenrekorder mit Festplatte, Modell T3A-A8182DB Handelsname: Funai folgenden Vorschriften entspricht.