Operation Manual

© 2006-2007 FUNAI EUROPE GMBH. All rights reserved.
1VMN23439
E8G00ED*****
DE
TECHNISCHE DATEN
PRODUKTTYP
DVD/CD SPIELER & VIDEOKASSETTENREKORDER
DISKS
DVD-Video
Audio-CD
CD-R
CD-RW
AUSGANGSSIGNALFORMAT
PAL-Farbe
FREQUENZGANG
DVD (linearer Klang) : 20 Hz bis 22 kHz (Abtastfrequenz: 48 kHz)
20 Hz bis 44 kHz (Abtastfrequenz: 96 kHz)
CD : 20 Hz bis 20 kHz (JEITA)
RAUSCHABSTAND (S/R-VERHÄLTNIS)
CD : 70 dB (JEITA)
DYNAMIKUMFANG
DVD (linearer Klang) : 70 dB
CD : 70 dB (JEITA)
GESAMTKLIRRFAKTOR
DVD : 0,1%
CD : 0,1% (JEITA)
GLEICHLAUFSCHWANKUNG
Unter der Messgrenze (+/-0,001% W PEAK) (JEITA)
ANSCHLÜSSE
Fronttafel:
Videoeingang 1 St. RCA Anschluss
Audioeingang 2 St. RCA Anschluss
Rückseite:
AERIAL Koaxial, Buchse
RF OUT Koaxial, Stecker
AUDIO/VIDEO 2 St. 21 Pin Scartbuchse
Component-Video-Ausgang Ein Pin-Buchse (Y),
1 Vpp (75 ohm)
Zweipolige Buchse (CR/PR)/
(CB/PB),
700 mVpp (75 ohm)
S-Video-Ausgang Mini DIN 4-Pin Buchse
(75 Ohm)
Analoger Audioausgang 2 St. RCA Anschluss (ein
linker Kanal, ein rechter
Kanal)
Koaxialer digitaler Audioausgang Ein Pin-Buchse, 500 mVpp
(75 Ohm)
Optischer digitaler Audioausgang Optischer Anschluss
STROMQUELLE
220-240 V +/- 10%, 50 Hz +/- 0,5%
STROMVERBRAUCH
25 W (Standby: 5 W)
BETRIEBSTEMPERATUR
5°C bis 40°C
ABMESSUNGEN
B435 mm
H94 mm
T233 mm
GEWICHT
Ca. 3,2 kg
Aufbau und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung
geändert warden.
PFLEGE
Reinigen des Gehäuses
Verwenden Sie ein weiches, mit einer milden Reinigungsmittellösung leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungslösung mit Alkohol,
Salmiak, Ammoniak oder Scheuermittel.
Reinigen der Discs
Wenn eine Disc verschmutzt wird, mit einem Reinigungstuch abwischen. Wischen Sie die Disc von der Mitte nach außen ab. Wischen Sie nicht in
Kreisbewegungen.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, wie beispielsweise Benzin oder Verdünner, handelsübliche Reinigungsmittel oder Antistatik-Sprays, die für analoge
Schallplatten bestimmt sind.
Reinigen der Disc-Leselinse
Nach längerem Gebrauch können sich Schmutz oder Staub auf der Disc-Leselinse ablagern. Säubern Sie die Leselinse mit CD-Linsenreiniger oder
einem anderen handelsüblichen Reinigungsmittel, um eine gute Wiedergabequalität zu gewährleisten. Befolgen Sie alle Anweisungen die mit dem
Reinigungsmittel geliefert wurden.
Automatische Videokopfreinigung
Mit dieser Funktion werden jedes Mal wenn Sie eine Videokassette einlegen oder entnehmen, die Videoköpfe automatisch gereinigt, um ein klares Bild
zu gewährleisten.
Das Wiedergabebild kann verschwommen oder sogar unterbrochen sein, selbst wenn der empfangene Fernsehsender deutlich ist. Dies bedeutet nicht,
dass die aufgenommene Sendung gelöscht wurde. Das Problem wird die Ansammlung von Schmutz auf dem Videokopf nach langer Verwendungszeit
oder der Verwendung von Mietkassetten oder alten Kassetten verursacht. In diesem Fall erfordert die Videokopfreinigung höheren technischen
Aufwand, und Sie sollten daher den nächstliegenden Händler aufsuchen. Reinigen Sie die Videoköpfe nur, wenn Probleme auftreten.
Kundendienst
Bitte ziehen Sie die jeweils relevanten Themen der “STÖRUNGSBESEITIGUNGSHILFE” zu Rate, bevor Sie das Produkt zurückbringen.
Versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu beheben, wenn Ihr Gerät nicht mehr funktioniert. Es gibt keine wartungsfähigen Bauteile im Gerät.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie das Netzkabel heraus und bringen Sie das Gerät zu einem Kundendienstcenter zur Reparatur.
Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz!!!
Verbrauchte Batterien dürfen nicht weggeworfen werden.
Sie können diese an einer Sammelstelle für Altbatterien oder Sondermüll entsorgen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Gemeinde.
KONFORMITÄTSDEKLARATION
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinien
EMC-Richtlinie: 89 /336 / EEC
Niederspannungs-Richtlinie: 73 / 23 / EEC
CE-Markierung: 93 / 68 / EEC
Wir erklären, dass folgendes Produkt:
DVD/CD SPIELER &
VIDEOKASSETTENREKORDER,
Modell D8A-A4110DB
Handelsname: Funai
folgenden Richtlinien entspricht.
EN55013 : 2001+A1 : 2003
EN55020 : 2002+A1 : 2003+A2 : 2005
EN61000-3-2 : 2003+A2 : 2005
EN61000-3-3 : 1995+A1 : 2001
EN60065 : 2002
EN60825-1 Edition 1.2 : 2001
E8G00ED(DE).fm Page 26 Friday, January 5, 2007 3:41 PM