Operation Manual

Problemlösungen und Tipps
!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Handbuch "Sicherheit", wenn Sie Leitungen
lösen oder anschließen.
Wenn eine Störung auftritt, versuchen Sie diese entsprechend den folgenden Maßnahmen zu
beheben. Wenn Sie die Störung nicht beheben können, gehen Sie wie folgt vor:
Notieren Sie die ausgeführten Schritte und den Zustand, der bei Auftreten des Fehlers aktiv
war. Notieren Sie auch eine eventuell angezeigte Fehlermeldung.
Schalten Sie das Notebook aus.
Setzen Sie sich mit Ihrer Verkaufsstelle oder mit unserem Service in Verbindung.
Die Telefonnummern finden Sie auf der mitgelieferten Help Desk-Liste. Halten Sie bei einem
Anruf bitte nachstehende Informationen bereit:
Den Modellnamen und die Seriennummer des Notebook. Die Seriennummer befindet
sich auf einem Etikett auf der Unterseite des Notebook.
Notizen mit den Meldungen, die auf dem Bildschirm erschienen sind, und Angaben zu
akustischen Signalen.
Sämtliche Änderungen, die Sie nach Erhalt des Notebook an Hard- oder Software
vorgenommen haben.
Sämtliche Änderungen, die Sie nach Erhalt des Notebook an den Einstellungen im BIOS-
Setup vorgenommen haben.
Ihre Systemkonfiguration und alle an Ihr System angeschlossenen Peripheriegeräte.
– Ihren Kaufvertrag.
Problembehandlung
User- und/oder Supervisor-Passwort vergessen
Ursache Fehlerbehebung
Passwort vergessen
Wenn Sie das User-Passwort vergessen haben,
geben Sie das Supervisor-Passwort ein oder
wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter.
Wenn auch das Supervisor-Passwort nicht mehr
vorliegt, wenden Sie sich bitte an unsere
Hotline/unseren Help Desk. Sie müssen sich als
Besitzer des Notebook ausweisen.
Der Help Desk vermittelt Sie dann an unseren
Servicepartner, der Ihr Notebook (kostenpflichtig)
entsperrt.
A26391-K222-Z121-1-19, Ausgabe 2 61