Operation Manual
DeskFlash
2 DeskFlash, Ausgabe 1
DeskFlash
Mit DeskFlash können Sie folgende Aufgaben durchführen:
► BIOS aktualisieren
► BIOS-Einstellungen aktualisieren
► BIOS und BIOS-Einstellungen archivieren
► Installierte Prozessor Microcode Patches aktualisieren
Mit DeskFlash können Sie das BIOS direkt unter Windows aktualisieren oder archivieren. DeskFlash
unterstützt für BIOS-Dateien die Dateiformate BUP, OCF und OMF.
Um das gleiche BIOS mit einheitlichen BIOS-Einstellungen auf allen Systemen im Netz zu haben,
können Sie zum Beispiel ein BIOS inklusive der BIOS-Setup-Einstellungen archivieren und auf alle
Systeme im Netz verteilen.
i
Ruhezustand oder Standby des Rechners während oder nach dem
Flashen
Unter Windows XP verhindert DeskFlash, dass das System nach einem
Flashvorgang in einen Standby oder Ruhezustand gehen kann.
Unter Windows Vista müssen Sie dafür sorgen, dass nach und während dem
Flashen kein Standby oder Ruhezustand (z. B. durch das Startmenü oder einen
programmierten Ein-/Ausschaltknopf des PC) ausgelöst wird.
Sollte bei Windows Vista nach einem Aktualisierungsvorgang ein Standby oder
Ruhezustand ausgelöst werden, können Probleme beim "Wiederaufwachen"
aus diesem Zustand auftreten. Das System muss dann durch langes Drücken
des Ein-/Ausschalters (ca. 5 sec) neu gestartet werden. Dabei gehen die Daten
verloren, die vor dem Standby/Ruhezustand noch nicht gespeichert waren.