Computer Drive User's Manual
7
1.3.4.1 ADIC-ROBOTER
*1 Die Hardware-Dokumentation von ADIC inklusive der Software-
*1 Dokumentation zu AMU, DAS und SDLC ist Voraussetzung für den
*1 Einsatz der Roboterarchive aus der AML-Serie und für die Roboter
*1 SCALAR 1000 / 10K / i2000.
1.3.4.2 Scalar 100
Für den Einsatz eines realen Scalar 100 Roboterarchivs
*1 (SCSI-Library) - mit LTO-1/-2 Ultrium-Laufwerken - ist die
Dokumentation von IBM zu beachten.
1.3.4.3 MAGSTAR- /LTO-Ultrium-Laufwerke
*1 Für den Einsatz der MAGSTAR-Bandgeräte 3591-B/-BU/-E
*1 mit SCSI-Anschluss und 3591-EF/-HF mit FC-Anschluss sowie
*1 der LTO-1/-2 Ultrium-Laufwerke mit SCSI-/FC-Anschluss ist
*1 die Hardware-Beschreibung von IBM zu beachten.
1.3.4.4 STK-Roboter, T9840A/B- und T9940A/B-Bandlaufwerke
Die Dokumentation von StorageTek ist Voraussetzung für den Ein-
satz von realen STK-Roboterarchiven vom Typ Powderhorn 9310, L180
und L700(E) via SCSI- und allen via ACSLS nutzbaren Robotern
*1 (z.B. L5500) und den Laufwerken vom Typ T9840A/B, T9940A/B mit
*1 SCSI- oder FC-Anschluss.
1.4 Kurze Produktbeschreibung
Mit CentricStor V2.1 erhält der Kunde ein nearline Produkt zur
effizienten und kostengünstigen Speicherkonsolidierung seiner
Bandverarbeitung für alle gängigen Betriebssysteme: BS2000,
*1 OS/390, z/OS, SOLARIS, SuSe LINUX, Reliant UNIX, HP-UX, AIX und
*1 WINDOWS Server.
Weitere Betriebssysteme werden kontinuierlich ergänzt.
Während die Anwendung auf dem Host weiterhin davon ausgeht, mit
normalen MBK-Laufwerken zu arbeiten, erfolgt im virtuellen Band-
archiv eine Zwischenspeicherung auf Magnetplatte; erst nach voll-
ständiger Uebertragung der Daten auf das virtuelle Volume und
dessen Entladen werden die Daten physikalisch auf einer Magnet-
band-Kassette gespeichert.
CentricStor besteht aus einem Verbund der Komponenten ICP, IDP,
VLP mit dem angeschlossenen RAID-System: