Computer Drive User's Manual
12
*1 Stand vom 31.07.03 (K815.2)
*1 ---------------------------
*1 – Accounting (nur auf Anfrage)
*1 – Bandinhaltsverzeichnis auf physikalischen Kassetten
*1 Im Falle eines Desaster-Recoveries werden alle
*1 physikalischen Bänder der Reihe nach durchgelesen und aus
*1 der gespeicherten META-Informaton die PLM-Datenhaltung
*1 aufgebaut. Durch das Inhaltsverzeichnis auf dem
*1 physikalischen Volume(PV) wird die Scandauer wesentlich
*1 reduziert.
*1
*1 Am 30.09.03 wurde auf Basis von K815.2 der FC-Anschluss an
*1 die Business Server der SX-Serie (SX100, SX130, SX140)
*1 freigegeben.
*1
*1 Am 17.10.03 wurde zusätzlich freigegeben:
*1 – Unterstützung von Backup Express auf SOLARIS
*1 – Unterstützung von LTO-2-Ultrium-Laufwerken in
*1 Robotern vom Typ SCALAR 1000 und SCALAR 10K.
*1 – Unterstützung des ADIC-Roboters SCALAR i2K mit
*1 SCSI-LTO-2-Ultrium-Laufwerken und SCSI-Steuerung.
*1 – Unterstützung der 3591-EF-FC-Laufwerke im Cashion-Roboter
*1 IBM 3494 mit Robotersteuerung über den V24-Anschluss.
*1 Stand vom 18.03.04 (K818.11):
*1 ----------------------------
*1 – FC-Anschluss an Business Server der S-Serie:
*1 S120, S140, S145, S170, S180.
*1 – Unterstützung von logischen Volumes mit einer
*1 Kapazität von 2 GByte (Extended Volumes):
*1 Diese Volumes müssen in einer Logical Volume Group
*1 mit der Eigenschaft Extended liegen.
*1 Einrichten der extended Logical Volume Group:
*1 GXTCC -> Configuration -> Logical Volume Groups -> New
*1 Neue Logical Volume Group anlegen, bei Type EXTENDED
*1 auswählen.
*1 Alle logischen Volumes, die in einer Logical Volume Group
*1 mit der Eigenschaft EXTENDED eingerichtet werden, haben
*1 die Kapazität von 2 GByte.
*1 Eine Logical Volume Group oder ein logisches Volume
*1 kann die Eigenschaft STANDARD/EXTENDED nicht mehr ändern.
*1 – Unterstützung von Windows 2003 Server mit HBA LP9002L.
*1 – Neue Hardware-Basis für alle ISP's: TX300-Primergy
*1 (mit PCEA-S-ESCON-Controller dual ported im TX300-ICP)
*1 mit weiteren Performance-Verbesserungen.
*1 – neue Modelle: 3595-101, 3595-101-LB und 3595-401
*1 – FibreCat S80 für RAID-Platten mit doppelter Kapazität
*1 (146 GB)
*2 – Anschluss von realen FC-Laufwerken über FC-Switch an
*2 einen IDP.