User manual

Kapitel 4 Verwendung des Bedienfelds
Anhang
Glossar
Einführung
Index
Inhalt
OBEN
63
Einlegen von
Dokumenten
Verwendung des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Problembehe-
bungen
Betriebseinstel-
lungen
Verbrauchsmate
rialien ersetzen
Scanner-
Überblick
Konfigurieren
der Scaneinstel-
lungen
Das Bedienfeld besteht aus einer LCD-Anzeige, Tasten und LED-Leuchten.
Namen und Funktionen
4.1 Bedienfeld
Menu
Scan/Enter
C
heck
Power
Stop/Clear
LED-Anzeige
Leuchtet orange, wenn ein Fehler aufgetreten ist.
Blinkt, wenn der ADF geöffnet ist oder Vertbrauchsmaterialien ersetzt werden
müssen.
LCD
Zeigt den Scannerstatus an.
Die Anzeige erlischt, wenn sich der Scanner im Energiesparmodus befindet.
[Stop/Clear] Schaltfläche
Stoppt den Scan sofort.
Bricht die getroffene Auswahl ab und kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
Löscht die angezeigte Fehleranzeige.
Setzt den Seitenzähler zurück, wenn dieser für mehr als drei Sekunden gedrückt
gehalten wird.
Stoppt den Scan, wenn diese Taste während des Scannens im
Mehrfacheinzugsmodus gedrückt wird.
[Scan/Enter] Taste (*1)
Die verknüpfte Anwendungssoftware wird gestartet.
Bestätigt die getroffene Auswahl.
Unterbricht den Scanvorgang.(*2) Setzt das Scannen fort.
Gibt das Dokument bei einem Mehrfacheinzug aus.
[Power] Taste
Schaltet den Scanner ein/aus.
Leuchtet grün, wenn der Scanner eingeschaltet ist.
[U]/[V] Taste
Wechselt die Nummer (Nr.00 zu Nr.09/SOP) für die Anwendung, gestartet durch
das Drücken der [Scan/Enter] Taste im [Bereit] Bildschirm.
Schaltet die getroffene Auswahl um.
*1: Weitere Informationen zum Gebrauch der [Scan/Enter] Taste finden Sie in der Scannertreiber Hilfe oder unter "Eine Scannertaste zum Starten eines
Scans verwenden" (Seite 104).
*2: Durch das Drücken der [Scan/Enter] Taste während des Scannens wird der Scan nach dem Scannen des Dokuments unterbrochen, wenn der
PaperStream IP (TWAIN) Treiber verwendet wird.
Durch das Drücken der [Scan/Enter] Taste während des Scannens wird der Scan nach dem Scannen des Dokuments abgebrochen, wenn der
PaperStream IP (ISIS) Treiber/ScanSnap Manager for fi Series verwendet wird.
[Menu] Taste
Konfiguriert verschieden Typen der Scanneroperationen.
Bestimmt ob ein Muster beim Auftreten eines Mehrfacheinzugs
gespeichert werden soll oder nicht.
Legt fest, ob die Papierschutzfunktion aktiviert oder deaktiviert
werden soll, wenn ein Scanvorgang wegen Papierschutzes
gestoppt wird.