User manual

Inhalt
Index
Kapitel 2 Einlegen von Dokumenten
Anhang
Glossar
Einführung
OBEN
48
Konfigurieren
der Scaneinstel-
lungen
Verwendung des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Problembehe-
bungen
Betriebseinstel-
lungen
Verbrauchsmate
rialien ersetzen
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
ACHTUNG
z Achten Sie beim Scannen von Plastikkarten auf folgendes:
- Bis zu drei Plastikkarten können in den ADF-Papierschacht
(Einzug) eingelegt werden.
Beachten Sie, dass für geprägte Karten jeweils nur eine
Plastikkarte eingelegt werden kann.
- Es wird empfohlen, die Plastikkarten nach unten zeigend in den
ADF-Papierschacht einzulegen.
- Karten sollten folgenden Spezifikationen entsprechen:
ISO7810 ID-1 Typ
Größe : 85,6 × 53,98 mm
Stärke : 1,4 mm oder weniger (*1)
Material : PVC (Polyvinylchlorid) oder PVCA
(Polyvinylchloridacetat)
Vergewissern Sie sich zuvor, ob die Karte gescannt werden kann.
*1: Bis zu 1,25 mm werden zum Scannen mit 300 dpi (80 ppm) im
Querformat unterstützt bei Verwendung fi-7180/fi-7280.
Diese Einstellungen können im Software Operation Panel
geändert werden, um Plastikkarten mit einer Stärke bis zu 1,4
mm zu scannen.
Für Details, siehe "Scannen von starken Plastikkarten
[Einzugsmodus] (fi-7180/fi-7280)" (Seite 200).
- Starre Karten können eventuell nicht korrekt eingezogen werden.
- Reinigen Sie die Kartenoberfläche vor dem Scannen, sollte diese
durch Fingerabdrücke oder andere Rückstände verschmutzt sein.
- Plastikkarten können nicht gescannt werden, wenn der
Indossierungsdrucker angeschlossen ist.
Rück-
seite
- Das Scannen sehr starker Dokumente (wie z. B. Plastikkarten)
wird irrtümlich als Mehrfacheinzug erkannt.
Um die Dokumente korrekt scannen zu können, verwenden Sie in
diesem Fall die Mehrfacheinzug Fenster Anzeigefunktion des
Scannertreibers, verwenden Sie die Intelligente
Mehrfacheinzugserkennung oder deaktivieren Sie die
Mehrfacheinzugserkennung.
HINWEIS
z Beim Scannen von halbtransparenten Dokumenten, erhöhen Sie
bitte die Helligkeit für das Scannen, um ein Durchblenden zu
vermeiden.
z Reinigen Sie die Rollen des Scanners bitte nach dem Scannen von
mit Bleistift beschrifteten Dokumenten. Anderenfalls können sich
Rückstände auf den Rollen ablagern, was zu Einzugsfehlern und
Verschmutzungen der nachfolgenden Dokumente führen kann.
Für Details, siehe "Kapitel 6 Tägliche Pflege" (Seite 112).
z Wenn Mehrfacheinzüge, Einzugsfehler oder Papierstaus vermehrt
auftreten, siehe "8.3 Problembehebungen" (Seite 143).
z Wenn Sie Dokumente mit dem ADF scannen, achten Sie bitte
darauf, dass alle in den Scanner einzuziehenden Blattkanten eben
sind. Achten Sie darauf, dass sich Abhebungen an der
Führungskante der Dokumente innerhalb des folgenden Bereichs
befinden:
Mehr als 30 mm
Einzugsrichtung
Weniger als
3 mm
Oberkante Gescannte Seite
Weniger als
5 mm
Mehr als 30 mm
Einzugsrichtung
Oberkante Gescannte Seite