User manual
Kapitel 9 Betriebseinstellungen
Anhang
Glossar
Einführung
Index
Inhalt
OBEN
169
Einlegen von
Dokumenten
Konfigurieren
der Scaneinstel-
lungen
Verwendung des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Problembehe-
bungen
Verbrauchsmate
rialien ersetzen
Scanner-
Überblick
Betriebseinstel-
lungen
Das Software Operation Panel (SOP) wird zusammen mit
dem PaperStream IP (TWAIN) Treiber, PaperStream IP
(TWAIN x64) oder PaperStream IP (ISIS) Treiber installiert.
Mit dieser Anwendung können Sie verschiedene
Einstellungen für die Scannerbedienung und Verwaltung der
Verbrauchsmaterialien treffen.
1 Versichern Sie sich, dass der Scanner am Computer
angeschlossen ist und schalten Sie dann den Scanner
ein.
Weitere Informationen zum Anschluss des Scanners an den
Computer finden Sie unter "Anschließen der Kabel" im Los Geht's.
Für weitere Informationen zum Einschalten des Scanners, siehe "1.3
Ein- und Ausschalten des Scanners" (Seite 26).
2 Wählen Sie [Start] Menü → [Alle Programme] →
[fi Series] → [Software Operation Panel] (für Windows
Server 2012 oder Windows 8, rechtsklicken Sie auf den
Startbildschirm und wählen Sie [Alle Apps] in der App
Leiste → [Systemsteuerung] unter [fi Series]).
D Das [Software Operation Panel] Dialogfeld erscheint.
D Das Software Operation Panel Symbol wird im erscheinenden
Menü angezeigt, wenn Sie im Benachrichtigungsfeld auf
klicken.
Um das Software Operation Panel in der Taskleiste ständig im
Infobereich anzuzeigen, verschieben Sie dieses durch Drag&Drop
auf die Taskleiste.
Der Infobereich befindet sich ganz rechts auf der Taskleiste.
Von hier an folgende Beschreibungen erfolgen unter der
Annahme, das das Software Operation Panel ständig im
Benachrichtigungsfeld angezeigt wird.
9.1 Starten des Software Operation Panels
ACHTUNG
z Verwenden Sie nicht das Bedienfeld, während das Software
Operation Panel ausgeführt wird.
z Wenn Sie mehrere Scanner anschließen, wird nur der erste Scanner
erkannt.
Schließen Sie nur jeweils einen Scanner an.