User manual

Kapitel 9 Betriebseinstellungen
Anhang
Glossar
Einführung
Index
Inhalt
OBEN
199
Einlegen von
Dokumenten
Konfigurieren
der Scaneinstel-
lungen
Verwendung des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Problembehe-
bungen
Verbrauchsmate
rialien ersetzen
Scanner-
Überblick
Betriebseinstel-
lungen
Bestimmen der Stufe der Sensitivität für den
Papierschutz [Papierschutzsensitivität]
Bestimmen Sie die Empfindlichkeitsstufe zur Erkennung eines
abnormalen Dokumenteneinzuges bei aktiviertem
Papierschutz.
Dokumente werden durch einen fehlerhaften Einzug der
Rollen verformt (z.B. verzogen, gekrümmt oder zerknittert)
oder Geräusche eines Papierstaus entstehen, wenn
Dokumente nicht von den Rollen erfasst worden sind. Zur
Erkennung und zum Stoppen des Scanvorgangs in diesem
Fall, wählen Sie [Niedrig], damit nur stark verformte
Dokumente oder laute Papierstaugeräusche erkannt werden.
Wählen Sie [Hoch], damit auch leicht deformierte Dokumente
oder leise Papierstaugeräusche erkannt werden.
1 Starten Sie das Software Operation Panel.
Für weitere Details, siehe "9.1 Starten des Software Operation
Panels" (Seite 169).
2 Wählen Sie aus der linken Menüauswahl
[Geräteeinstellung 2] [Papierschutzsensitivität].
3 Wählen Sie die Methode für die Papierschutzerkennung
aus, deren Empfindlichkeitsstufe Sie ändern möchten.
Papierverzerrung : Wählen Sie diese Option, um eine
Dokumentenverwerfung während eines
Einzugsfehlers zu erkennen.
Diese Option ist verfügbar, wenn für die
Methode zur Papierschutzerkennung
[Papierverzerrung erkennen] oder
[Papierverzerrung und Papierstaugeräusch
erkennen] ausgewählt wurde.
Papierstaugeräusch : Wählen Sie diese Option, um
Papierstaugeräusche zu erkennen.
Diese Option ist verfügbar, wenn für die
Methode zur Papierschutzerkennung
[Papierstaugeräusch erkennen] oder
[Papierverzerrung und Papierstaugeräusch
erkennen] ausgewählt wurde.