User manual

Anhang
Kapitel 8 Problembehebungen
Glossar
Einführung
Index
Inhalt
OBEN
152
Einlegen von
Dokumenten
Konfigurieren
der Scaneinstel-
lungen
Verwendung des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Betriebseinstel-
lungen
Verbrauchsmate
rialien ersetzen
Scanner-
Überblick
Problembehe-
bungen
Es wird bereits nach dem Einschalten ein Fehler
(Fehlercode "U0:10", "U4:40" oder "U5:4A") auf
dem LC-Display angezeigt.
Haben Sie die Transportsicherung entsperrt?
(fi-7260/fi-7280)
Nein
Schalten Sie den Scanner aus und entsperren Sie die Transportsicherung.
Für weitere Informationen zum Einschalten des Scanners, siehe "1.3 Ein- und
Ausschalten des Scanners" (Seite 26).
Weitere Informationen finden Sie unter "Installieren des Scanners" im Handbuch
Los Geht's.
Ja
Tritt das Problem nach dem erneuten Einschalten des
Scanners wieder auf?
Nein
Der Scanner arbeitet normal.
Ja
Wird zusätzlich zum Blinken der LED-Anzeige der
Fehlercode "U4:40" oder "U5:4A" auf dem LCD-Display
angezeigt?
Ja
Schließen Sie das ADF und den Druckbereich des Indossierungsdruckers (nur bei
Installation eines Indossierungsdruckers) ordnungsgemäß.
Für weitere Details, siehe "1.4 Öffnen und Schließen des ADFs" (Seite 28).
Sollte nach dem Schließen des ADFs nicht der [Bereit] Bildschirm angezeigt
werden, tragen Sie bitte die unter "8.4 Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren"
(Seite 165) aufgeführten Informationen zusammen und kontaktieren daraufhin
Ihren FUJITSU Fachhändler oder einen autorisierten FUJITSU Scanner
Servicepartner.
Nein
Wird der Fehler durch diese Maßnahmen nicht behoben, tragen Sie bitte die unter
"8.4 Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren" (Seite 165) aufgeführten
Informationen zusammen und kontaktieren daraufhin Ihren FUJITSU Scanner
Fachhändler oder einen autorisierten FUJITSU Scanner Servicepartner.