User manual
Anhang
Kapitel 8 Problembehebungen
Glossar
Einführung
Index
Inhalt
OBEN
142
Einlegen von
Dokumenten
Konfigurieren
der Scaneinstel-
lungen
Verwendung des
Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Betriebseinstel-
lungen
Verbrauchsmate
rialien ersetzen
Scanner-
Überblick
Problembehe-
bungen
■Optionsfehler (wenn der Indossierungsdrucker
installiert ist)
Fehlercodes beginnend mit dem Buchstaben "A" werden
angezeigt.
■Sensorenfehlfunktion
Fehlercodes beginnend mit dem Buchstaben "L" werden
angezeigt.
Fehler-
code
Fehlermeldungen Auflösung
A0:B2 Indossierungsdruckerfehler (RAM)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Servicepartner bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
1 Überprüfen Sie, ob das
EXT-Kabel des
Indossierungsdruckers
korrekt am EXT-
Anschluss an der
Scannerrückseite
angeschlossen ist.
Weitere Informationen
zum EXT-Kabel Sie
unter "Zurück" (Seite
19).
Weitere Informationen
zum EXT-Kabel Sie im
fi-718PR
Indossierungsdrucker
Bedienungshandbuch
2 Überprüfen Sie, ob die
Tintenkartusche korrekt
installiert ist.
Weitere Details finden
Sie im fi-718PR
Indossierungsdrucker
Bedienungshandbuch.
3 Schalten Sie den
Scanner wieder ein.
Wird der Fehler
dadurch nicht behoben,
notieren Sie sich bitte
den angezeigten
Fehlercode und
kontaktieren dann
Ihren FUJITSU
Scanner Fachhändler
oder einen
autorisierten FUJITSU
Scanner
Servicepartner.
A1:B3 Indossierungsdruckerfehler
(Übertragungszeitüberschreitung)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Servicepartner bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
A2:B5 Indossierungsdruckerfehler
(Druckkopf)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Servicepartner bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
A3:B6 Indossierungsdruckerfehler
(EEPROM)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Servicepartner bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
A4:B8 Indossierungsdruckerfehler (ROM)
Sollte der Status auch nach
Abschalten und wieder Einschalten
des Scanners unverändert bleiben,
teilen Sie dem Servicepartner bitte
den oben stehenden Fehlercode mit.
Fehler-
code
Fehlermeldungen Auflösung
L0:11
L2:13
Sensorenfehlfunktion
Sollte der Status auch
nach Abschalten und
wieder Einschalten des
Scanners unverändert
bleiben, teilen Sie dem
Servicepartner bitte den
oben stehenden
Fehlercode mit.
1 Entfernen Sie jeglichen
Papierstaub um die
Dokumentensensoren.
2 Schalten Sie den Scanner wieder
ein.
Wird der Fehler dadurch nicht
behoben, notieren Sie sich bitte
den angezeigten Fehlercode und
kontaktieren dann Ihren FUJITSU
Scanner Fachhändler oder einen
autorisierten FUJITSU Scanner
Servicepartner.
L6:1B Sensorenfehlfunktion
Sollte der Status auch
nach Abschalten und
wieder Einschalten des
Scanners unverändert
bleiben, teilen Sie dem
Servicepartner bitte den
oben stehenden
Fehlercode mit.
1 Entfernen Sie Staub oder sonstige
Verschmutzungen von den
Ultraschallsensoren.
2 Schalten Sie den Scanner wieder
ein.
Wird der Fehler dadurch nicht
behoben, notieren Sie sich bitte
den angezeigten Fehlercode und
kontaktieren dann Ihren FUJITSU
Scanner Fachhändler oder einen
autorisierten FUJITSU Scanner
Servicepartner.