User manual
Kapitel 5 Verschiedene Scanmethoden
Anhang
Glossar
Einführung
Index
Inhalt
OBEN
110
Einlegen von
Dokumenten
Tägliche Pflege
Problembehe-
bungen
Betriebseinstel-
lungen
Verbrauchsmate
rialien ersetzen
Scanner-
Überblick
Verschiedene
Scanmethoden
Konfigurieren
der Scaneinstel-
lungen
Verwendung des
Bedienfelds
Deaktivieren des Papierschutzes für einen
Einzelscan nach dem Auslösen des
Papierschutzes
Wenn Sie versuchen ein zerknittertes Dokument mit
aktiviertem Papierschutz zu scannen, erkennt der Scanner
dies eventuell fälschlicherweise als Papierstau, löst den
Papierschutz aus und bricht den Scanvorgang ab, obwohl das
Papier normal eingezogen wurde. In diesem Fall können Sie,
nachdem der Papierschutz ausgelöst wurde, den
Papierschutz für einen Einzelscan über das Bedienfeld
deaktivieren.
Vorgehensweise
1 Öffnen Sie nach dem Auslösen des Papierschutzes das
ADF und entnehmen Sie das Dokument.
Nachdem das Dokument entfernt wurde, ändert sich die LC-Anzeige
im Bedienfeld wie folgt:
2 Wenn Sie den ADF öffnen, entfernen Sie die Dokumente
und schließen diesen dann.
Für weitere Details, siehe "1.4 Öffnen und Schließen des ADFs"
(Seite 28).
3 Legen Sie die Dokumente erneut in den ADF-
Papierschacht (Einzug) ein.
Menu
Scan/Enter
Check
Power
Stop/Clear
[Scan/Enter] Taste
LCD
[Menu] Taste
Wenn der Papierschutz
ausgelöst wurde
Wenn ein Dokument
ausgegeben wird
Papierschutz
Entfernen Sie das Dokument,
überprüfen Sie es und versuchen
es dann erneut.
Pap.schutz deakt.
----------------------------------
Aktivieren: Scan
Umschalten:Menu
ACHTUNG
Beim Öffnen wird eventuell der ADF
geschlossen. Wenn sich der ADF schließt,
geben Sie Acht, sich nicht Ihre Finger
einzuklemmen.
ACHTUNG
Wenn sich der ADF schließt, geben Sie Acht,
sich nicht Ihre Finger einzuklemmen.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass der ADF vollständig geschlossen ist.
Anderenfalls können die Dokumente nicht korrekt in den ADF
eingezogen werden.