Operation Manual
Bedienung
Diebstahlschutz
DiebstahlschutzKens in gtonLockMicroSavers
1 2
1 = Kensington Lock 2 = Löcher für Vorhängeschloss
Sie können Ihr Gerät vor Diebstahl schützen
• mit Hilfe der Vorrichtung für K en sington Lock (1) und eines Kensington MicroSavers. Da s
Kensington Lock können Sie nur anbringen, wenn sich der Verriegelungsschieber links befindet
und somit das G ehäuse geschlossen ist. Beachten Sie das Handbu ch zu Ihrem Kensington Lock.
• mit Hilfe der Löcher (2), eines Vorhängeschlosses und einer Kette, die Sie zuvor
mit einem feststehenden Gegenstand verbunden haben.
Sicherheitsfunktionen des BIOS-Setup
SicherheitsfunktionenBIOS-Setup
Im BIOS-Setup bietet Ihnen das Menü Security verschiedene Möglichkeiten, Ihre persönlichen
Daten gegen unbefugten Zugriff zu schützen, z. B.:
• Unbefugtes Aufrufen des BIOS-Setup verhindern
• Unbefugten Zugriff auf das System verhindern
• Unbefugten Zugriff auf die E instellungen von Baugruppen mit eigenem BIOS verhindern
• Systemstart vo m Diskettenlaufwerk verhindern
• Viruswarnung ausge ben lassen
• Unbefugtes Schreiben auf Diskette verhindern
• BIOS gegen Überschreiben schützen
• Gerät gegen Einschalten durch ein externes Gerät schützen
Sie können diese Möglichkeiten auch k ombinieren.
Eine ausführliche Beschreibung des Menüs Security und wie Sie Pa sswörter vergeben, finde n
Sie im Handb uch zum Mainboard oder im Handbuch "BIOS-Setup".
Zugriffsberechtigung über SmartCard (optional)
SicherheitsfunktionenZugriffsberechtigung, SmartCard
Bei S ystemen, die mit
einem SmartCard-Leser ausgestattet sind, kann der Zugriff auf die
Benutzer eingeschrä
nkt werden, die eine en tsprechende SmartCard besitzen.
20 A26361-K1002-Z220-1-19, Ausgabe 2