Operation Manual

Anschließen extern e r Geräte
Externen Bildschirm an das Notebook anschließen
Schalten Sie das Notebook und den externen Bildschirm aus
Schließen Sie die Datenleitung des externen Bildschirms am VGA- oder
DVI-Anschluss des Noteboo ks an.
Schalten Sie zuerst den Bildschirm und dann das Notebook ein.
Wenn das Notebook an einen Port-Replikator angeschlossen w ird, erstellt das
Betriebssystem ein Hard w are-Prol für den Modus "Angedockt". In d iesem
Prol wird die Einstellung gespeichert, auf welchem Bildschirm zuletzt die
Ausgabe erfolgt ist. Dieses Prol wird geladen, sobald das Notebook an einen
Port-Replikator g leichen Typs angeschlossen wird.
Bildwiederholfrequenz für Ih ren e xternen Bildschirm ein stellen
Die richtige Einstellung der Bildwiederholfre quenz ist wichtig, damit das Bild n icht immert.
Windows XP:
Wählen Sie dazu im Menü Start - (Einstellungen) - Systemsteuerung - Darstellung und Designs -
Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Monitor den B ildschirmtyp aus.
Passen Sie die Bildwiederholfrequenz an und klicken S ie dann auf Übernehmen.
Windows Vista:
Passen Sie die Bildwiederholfrequenz für den angeschlossenen Bildschirmtyp an.
Wählen Sie Startsymbol - (Einstellungen) - Systemsteuerung - D arstellung und Anpassungen -
Anpassungen: Bildschirmauösung anpassen.
oder
Klicken Sie mit der rechten Maustaste au f den Desktop. Wählen Sie unter Anpassung -
Anzeige den Bildschirmtyp 1 oder 2.
Wählen Sie Erweiterte Einste
llungen - Monitor.
Wählen Sie unter Bildschirmaktualisierungsrate die optimale Bildwiederholfrequenz für den
angeschlossenen Bildschirmtyp.
Wählen Sie Übernehme n und OK.
Bei der Einstellung einer zu hohen Bildwiederholfrequenz kann Ihr Bildschirm
beschädigt werden. Entnehmen Sie die maximal mögliche Bildwiederholfrequenz
der im Lieferumfang Ihres Bildschirms enthaltenen Dokumentation.
A26391-K200-Z226-1-19, Ausgabe 2 47