Operation Manual
Sicherheitsfunktionen
Passwortschutz im BIOS-Setup einrichten
BIOS-Setup
Bevor Sie die verschiedenen M ö glichkeiten des Passwortschutzes im BIOS-Setup
für Ihre Datensicherheit nutzen, b eachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Merken Sie sich Ihre Passwörter unbedingt, denn wenn Sie sowohl Ihr
Supervisor-Passwort als auch Ihr User-Passwort vergessen, können Sie nicht
mehr auf Ihr BIOS Setup und/oder Ihr S ystem zugreifen.
Das Löschen der Passwö rter s tellt keinen Garantiefall dar und
ist daher kostenpflichtig.
• Sichern Sie in regelmäßigen Zeitabständen Ihre Daten auf externen Datenträgern
Passwörter können maximal acht Zeichen lang sein. Sie können alle
alphanumerischen Zeichen verwend en und müssen nicht zwischen
Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.
Passwortschutz für das BIOS-Setup (Supervisor-
und User-Passwort)
PasswortschutzBIOS-Setup
Wir empfeh len Ihnen, die nachstehenden Anweisungen auszudrucken, da Sie diese Anleitung
beim Einrichte n des Passwortes nicht geöffnet haben können.
Sowohl mit dem Supervisor- als auch mit dem User-Passw ort verhindern Sie das unbefugte
Aufrufen des BIOS-Setup. Mit dem Supervisor-Passwort haben Sie Zugriff auf alle F unktionen
des BIOS-Setup, mit dem User-Passwort nur auf einen Teil der Funktionen. Sie können nur dann
ein U ser-Passwort einstellen, wenn bereits ein Supervisor-Passwort vergeben wurde.
Wie S ie das BIOS-Setup aufrufen und bed iene n ist im Kapitel " Einstellungen
im BIOS-Setup", Seite 52 beschrieben.
A26391-K200-Z226-1-19, Ausgabe 2 35