Operation Manual
Anschließen extern e r Geräte
Externes Gerät an S-Video-Out anschließen
(geräteabhängig)
FernsehgerätProjektor
Sie können ein Fernsehgerät oder einen Projektor an das Notebook anschließen.
► Schalten Sie das Notebook und das externe Gerät aus.
► Schließen S ie das externe G erät an die S Video-Out-Buchse Ihres N otebook an.
► Schalten Sie zuerst das externe Gerät und dann das Notebook ein.
Aktivieren des externen Fe rnsehers/Projektors
FernsehgerätProjektor
► Wählen Sie dazu im Menü Start - (Einstellungen) - Systemsteuerung - Darstellung und Designs
- Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Monitor den Bildschirmtyp aus.
► Klicken Sie auf Übernehmen.
Der angegebene Pfad bezieht sich auf die Ansicht Erweiterte Einstellungen
Ihres Microsoft Betriebssystems.
Sie können im Menü Start - Systemsteuerung - Darstellung und Design - Anzeige -
Einstellungen - Erweitert - "Ordner de r Grafikkarte" (für Intel: z. B. Intel Extern Graphics)
einstellen, mit welcher Tastenkombination Sie die Bildschirmausgabe umschalten.
FireWire-Geräte anschließen (geräteabhängig)
FireWireAudiogeräte a
nschließen
Videogerätea
nschließen
FireWire
An den F ireWire-Anschluss können Si
e externe Geräte wie digitale Audio-/Videogeräte
oder andere Hochgeschwindigkeits
geräte anschließen. Der FireWire-Anschluss
arbeitet mit bis zu 400 Mbit pro Seku
nde.
FireWire-Geräte sind hot-plug-f
ähig. Daher können die Leitungen von FireWire-Geräten
bei eingeschaltetem System anges
chlossen und gelöst werden.Weitere Informationen
finden Sie in der Dokumentation zu d
en FireWire-Geräten.
► Schließen Sie die Datenleitung d
es externen Geräts an den FireW ire-Anschluss des Notebook an.
► Schließen Sie die Netzleitung des externen G eräts an eine Schutzkontakt-Steckdose an.
A26391-K200-Z226-1-19, Ausgabe 2 49