Operation Manual

Arbeiten mit dem Notebook
Bildschirmeinstellungen
Auösung einstellen
LCD-Bildschirm
Die Bildschirma uösung des LCD-Bildschirms Ihres Notebook ist bei Auslieferung optimal eingestellt.
Schriftgrad ändern
SchriftgradändernLCD-Bildschirm
Sie könne n zwischen einer größeren und einer kleineren Schriftart wählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustas
te auf den Desktop. Nehmen Sie unter Anpassung
Schriftgrad anpassen (DPI) (in der
linken Menüau swa hl) –Fortsetzendie Einstellungen vor.
oder
Nehmen Sie die Einste llungen unter Startsymbol (Einstellungen) Systemsteuerung
Darstellung und Anpassungen Anpassungen Sch riftgra d an pa ssen (DPI) (in der linken
Menüauswahl) –Fortsetzenvor.
Anzeige auf dem LCD-Bildschirm und einem externen
Bildschirm synchronisieren
LCD-BildschirmBildschirmSynchronisation
,Bildschirmanz eigen
Ihr Notebook unterstützt die gleichzeitige Anzeige auf dem LCD-Bildschirm und einem
externen Bildschirm. Mit der Tastenkombination
Fn
+
F10
können Sie zwischen nur
LCD-Bildschirm, nur externem Bildschirm und LCD-Bildschirm und externem Bildschirm
hinund he rschalten. D ie letzte Einstellung ist nützlich, wenn Sie eine hohe Auösung und
eine hohe Bildwiederholfrequenz auf einem externen Bildschirm wünschen.
WebCam
WebCam
Ihr Notebook ist mit e iner WebCam ausgestattet. Mit ihr können Sie, je nach verwe ndeter
Software, Bilder oder Videoclips aufzeichnen oder am WebChat teilnehmen.
Die Bildqualität ist abhängig von den Lich tverhältnissen und der verwendeten Software.
Die WebCam können Sie mit der Tastenkombination
Fn
+
F7
ein- und ausschalten.
Sie könn en die WebCam jeweils nur mit einer Anwendung betreiben (z. B. ein
Internettelefonie-Programm oder ein Videokonferenz-Programm, das eine Webcam unterstützt).
Bei Benutzung der WebCam darf die Notebook-Unterlage nicht wackeln.
Die WebCam passt sich automatisch der aktuellen Beleuchtungssituation an. Deshalb kann
während der Beleuchtungsanpassung ein Flackern am LCD-Bildschirm auftreten.
Weitere Informationen zur Benutzung der WebCam und zu weiteren Einstellungen
nden Sie in der Hilfe des Programms, das die Webcam nutzt.
Die LED-Anzeige der WebCam gibt Auskunft über den Status der WebCam.
Die LED-Anzeige leuch tet blau: Die WebCam ist eingeschaltet.
Die LED-Anzeige leuchtet rot: Die WebCam-Software greift auf die WebCam zu
(zeigt ein Bild a n ode r nimmt eine Bildsequenz auf).
A26391-K90-Z200-1-19, Ausgabe 1 29