Operation Manual

Aus- und Einbau von Komponenten im Se
rvicefall
Speichererweiterung aus- und einbauen
SpeichermodulHauptspeicherSpeich erausbauSystemerweiterungSystemerweiterung
Ihr Notebook ist je n ach Ausbaustufe mit bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet.
Ohne Speichermodule startet das Notebook nicht, da ein fester Hauptspeicher
zum Betrieb des Geräts unbedingt erforderlich ist.
Wenn Sie v on der Hotline/Help Desk aufgefordert werden, die Speichererweiterung
selbst aus- und einzubauen, gehen Sie wie folgt vor:
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel "Wic htige Hinweise", S eite 3.
Das Notebook muss beim Ein-/Ausbau der Speichermodule ausgeschaltet sein
und darf sich nicht in einem der Energiesparmodi benden.
Verwenden Sie nur Speichererweiterungen, die für Ihr Notebook freigegeben wurden,
siehe technische D aten im Handbuch "Erstinbetriebnahme" zu Ihrem Notebook.
Wenden Sie keine G ewalt an, wenn Sie eine Speichererweiterung ein- oder ausbauen.
Achten Sie darauf, da ss keine Fremdkörper in das Aufnahmefach
für die Speichererweiterung gelangen.
Ein Speichermodul bende t sich un
ter dem Service-Fach. Beim Aus- und Einbau eines
Speichermoduls müssen Sie das Se
rvice-Fach öffnen. Wenn Sie die Abdeckung entfernt haben ,
liegen versch iedene Bauteile of
fen. Diese Bauteile dürfen nur vo n autorisiertem Fachpersonal
ausgebaut oder ausgetauscht w er
den. Beachten Sie d esha lb unbedingt folgende Hinweise:
Während des Betriebs können e
inzelne Bauteile sehr heiß werden (z. B. der
Prozessorkühlkörper). Desh
alb empfehlen wir Ihnen nach dem Ausschalten
des Notebook eine Stunde zu wa
rten, bevo r Sie Speichermodule aus- oder
einbauen. Es besteht sonst V
erbrennungsgefahr!
Da einige elektrostatisch em
pndliche Bauteile offen liegen, beachten
Sie bitte das Kapitel "
Hinwe
ise zum E inbauen und Ausbauen von
Baugruppen und Bauelemente
n", Seite 66.
Das zweite Speichermodul ist von außen nicht zugänglich und darf deshalb nur von autorisierten
Servicepartnern der Fujitsu Technology Solutions GmbH ausgebaut oder ausgetauscht werden.
Schalten Sie Ihr Notebook aus.
Klappen Sie den LCD-Bildschirm auf das Unterteil des Notebook.
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzadapters aus der Steckdose.
Ziehen Sie alle am N otebook angeschlossenen Leitungen.
Stellen Sie das Notebook so auf eine ebene Fläche, dass seine Unterseite nach oben zeigt.
Bauen Sie den Akku aus (siehe "
Akku aus- und einbauen", Seite 31).
Speicherabdeckung entfernen
Je nach Gerätevariante verfügt Ihr Notebook entweder üb er ein gemeinsames Fach für
Speicher und Festplatte oder über zwei separate Fächer für Speicher und Festplatte.
Die hier dargestellten Gehäuseabdeckungen können von de nen Ihres AMILO
Notebook ab weichen . Die Handlungsschritte sind jedoch identisch.
A26391-K90-Z200-1-19, Ausgabe 1 67