Operation Manual

Arbeiten mit dem Notebook
Regionalcodes für D VD-Filme und DVD-Abspielgeräte
DVD-FilmDVDRegionalcodes
DVD-Filme und DVD -Abspielgeräte (wie z . B. das DVD-Laufwerk Ihres Noteboo k) sind grundsätzlich
mit einem Regionalcode versehen. Die Regionalcodes von DVD-F ilm und DVD -Abspielgerät
müssen übereinstimmen, damit die Wiedergabe des DVD-Films möglich ist.
Es gibt sechs verschiedene Regionalcodes:
Regionalcode 1:
USA und Kanada
Regionalcode 2:
Ägypten, Europa, Japan, Südafrika und der Nahe Os ten
Regionalcode 3:
Südostasien (u.a. Hongkong, Indonesien, Philippinen, Südkorea, Taiwan)
Regionalcode 4:
Australien, Neuseeland, Sü dostpazik, Mittel- und S üdamerika und die
Karibik
Regionalcode 5:
Afrika (außer Südafrika), Indien und die ehemaligen Staaten der UdSSR
Regionalcode 6:
China
Das DVD-Laufwerk Ihres Notebook unterstützt d ie Funktion RPC-II (Phase II
System of Reg ional Playback Control).
Bei Ihrem Notebook muss für das Abspielen von Video-DVDs grundsätzlich der Regionalcode
Ihrer Region gesetzt werden. Beim ersten Abspielen einer DVD ermittelt Ihr Notebook
automatisch den Regionalcode der eingelegten DVD und stellt diesen ein. Bevor Sie
die erste DVD abspielen, ist kein Regionalcode gesetzt.
Diese Funkt ion erlaubt dem Endbenut zer, bis zu fünfmal den Regionalcode des Laufwerks zu
verändern, um entsprechende DVD-Filme abzuspielen. Danach bleibt der zuletzt gewählte
Regionalcode erhalten und kann nicht mehr geändert werden.
Daher empehlt Fujitsu Technology Solution s Ihn en, zum ersten Abspielen
eine Video-DVD aus Ihrer Region zu verwenden, in Deutschland also
z.B. eine mit dem Regionalcode 2 .
Wenn Sie den Regionalcode ändern möchten, muss eine DVD mit d em
neuen Regionalcode im DV D-Re corder eingelegt sein.
Sie sollten vor dem Kauf eines DVD-Films überprüfen, ob der Regionalcode
des D V D-F ilms mit dem einge stellten Regionalcode des DVD-Laufwerks
in Ihrem Noteboo k übereinstimmt.
A26391-K90-Z200-1-19, Ausgabe 1 47