Operation Manual
440 N80728, Ausgabe 1 71
Problemlösungen und Tipps
!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Handbuch "Sicherheit", wenn Sie Leitungen
lösen oder anschließen.
Wenn eine Störung auftritt, versuchen Sie diese entsprechend den folgenden Maßnahmen zu
beheben. Wenn Sie die Störung nicht beheben können, gehen Sie wie folgt vor:
► Notieren Sie die ausgeführten Schritte und den Zustand, der bei Auftreten des Fehlers aktiv
war. Notieren Sie auch eine eventuell angezeigte Fehlermeldung.
► Schalten Sie das Notebook aus.
► Setzen Sie sich mit der Hotline/Help Desk in Verbindung.
Die Telefonnummern finden Sie auf der mitgelieferten Help Desk-Liste. Halten Sie bei einem
Anruf bitte nachstehende Informationen bereit:
– Den Modellnamen und die Seriennummer des Notebook. Die Seriennummer befindet
sich auf einem Etikett auf der Unterseite des Notebook.
– Notizen mit den Meldungen, die auf dem Bildschirm erschienen sind, und Angaben zu
akustischen Signalen.
– Sämtliche Änderungen, die Sie nach Erhalt des Notebook an Hard- oder Software
vorgenommen haben.
– Sämtliche Änderungen, die Sie nach Erhalt des Notebook an den Einstellungen im BIOS-
Setup vorgenommen haben.
– Ihre Systemkonfiguration und alle an Ihr System angeschlossenen Peripheriegeräte.
– Ihren Kaufvertrag.
Wiederherstellen installierter Software
!
Legen Sie bitte regelmäßig Sicherheitskopien von Ihren Dateien an. Wenn es zu einem
Datenverlust kommen sollte, können Sie die installierte Software mit Hilfe der Original-
Datenträger wiederherstellen. Wenn Sie jedoch von Ihren eigenen Dateien keine
Sicherheitskopien gemacht haben, ist ein Wiederherstellen dieser Dateien nicht mehr
möglich.
Sollte Ihr Betriebssystem nicht starten oder sollte es auf Ihrer Festplatte zu Fehlern kommen, kann
es notwendig werden, die vorinstallierte Software neu zu installieren.
Zum Lieferumfang Ihres Computers gehören folgende Hilfsmittel:
● "Fujitsu Siemens Product Recovery CD-ROM" CD/DVD (Version 10 oder höher)
● CD/DVD "Drivers & Utilities" (Version 30 oder höher)
● Treiber-CDs für spezielle Komponenten (optional)
● Handbuch für das Windows-Betriebssystem
● CoA (Certificate of Authenticity) Label
Dieser Registrierungscode wird beim Wiederherstellen von Windows XP nicht abgefragt.
Mit diesen Hilfsmitteln können Sie die vorinstallierte Software wiederherstellen wie im Folgenden
beschrieben.