Operation Manual
Anschließen externer Geräte
440 N80728, Ausgabe 1 59
Externes Gerät an S-Video Out anschließen
Sie können ein externes Gerät (z. B. ein Fernsehgerät) an die S-Video Out-Buchse Ihres Notebook
anschließen, um sich Filme von DVD, Fotos oder Präsentationen anzusehen usw.
► Schalten Sie das Notebook und das externe Gerät aus.
► Schließen Sie das externe Gerät an die S-Video Out-Buchse Ihres Notebook an.
► Schalten Sie zuerst das externe Gerät und dann das Notebook ein.
i
Wenn Sie eine Leitung im Fachhandel kaufen, beachten Sie folgenden Hinweis:
Die S-Video Out-Buchse an Ihrem Notebook ist eine "4-polige Hosiden-Buchse", auch
"4-polige Mini-DIN-Buchse" genannt. Der Stecker für diesen Anschluss muss ein
"Hosiden-Stecker" sein.
Stecker Anschluss Anschlussbelegung
1
2
34
Position
1
2
3
4
Bedeutung
Y-Masse
C-Masse
Y
C
Fernsehgerät aktivieren
► Wählen Sie dazu im Menü Start - (Einstellungen) - Systemsteuerung - Darstellung und Designs -
Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Monitor den Bildschirmtyp aus.
► Klicken Sie auf Übernehmen.
FireWire-Geräte anschließen
An den FireWire-Anschluss können Sie externe Geräte wie digitale Audio-/Videogeräte oder andere
Hochgeschwindigkeitsgeräte anschließen. Der FireWire-Anschluss arbeitet mit 400 Mbit pro
Sekunde.
i
FireWire-Geräte sind hot-plug-fähig. Daher können die Leitungen von FireWire-Geräten
bei eingeschaltetem System angeschlossen und gelöst werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den FireWire-Geräten.
► Schließen Sie die Datenleitung des externen Geräts an den FireWire-Anschluss des Notebook
an.
► Schließen Sie die Netzleitung des externen Geräts an eine Steckdose an.