Operation Manual
Sicherheitsfunktionen
54 440 N80728, Ausgabe 1
Zugriffsberechtigung des BIOS-Setup-Utility einstellen
Wenn Sie im BIOS-Setup-Utility ein Supervisor-Passwort vergeben haben, können Sie über das User
Access Level festlegen, welche Einstellungen im BIOS-Setup-Utility geändert werden können. Es
stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Full Access
Alle Einstellungen im BIOS-Setup-Utility können verändert werden.
Limited
Einstellungen wie z. B. Datum und Uhrzeit können verändert werden.
View only
Einstellungen im BIOS-Setup-Utility können angesehen, aber nicht verändert werden.
No access
Es ist kein Zugriff auf das BIOS-Setup-Utility möglich.
► Rufen Sie das BIOS-Setup-Utility auf und wählen Sie das Menü Security aus.
► Wählen Sie das Feld User Access Level und wählen Sie die von Ihnen gewünschte Option.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen wollen, können Sie das BIOS-Setup-Utility
beenden.
► Wählen Sie unter Exit das Feld Save Changes and Exit aus.
► Wählen Sie OK und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Notebook startet neu und die geänderte Einstellung wird wirksam.
Passwortschutz des Betriebssystems
i
Mit dem Supervisor-Passwort, das Sie im BIOS-Setup-Utility vergeben haben (siehe
Abschnitt "Supervisor- und User-Passwort vergeben"), können Sie auch das Starten des
Betriebssystems sperren.
Systemschutz aktivieren
► Rufen Sie das BIOS-Setup-Utility auf und wählen Sie das Menü Security aus.
► Wählen Sie die Option Password Check.
► Wählen Sie die Option Always.
► Wählen Sie unter Exit die Option Save Changes and Exit aus.
Das Notebook startet neu und Sie werden aufgefordert, Ihr Passwort (das Supervisor-Passwort)
einzugeben.
Systemschutz aufheben
► Rufen Sie das BIOS-Setup-Utility auf und wählen Sie das Menü Security aus.
► Wählen Sie die Option Password Check.
► Wählen Sie die Option Setup.
► Wählen Sie unter Exit die Option Save Changes and Exit aus.
► Drücken Sie die Eingabetaste.
Das Notebook startet neu und es besteht kein Passwortschutz mehr für das Betriebssystem.