Operation Manual
440 N80728, Ausgabe 1 51
Sicherheitsfunktionen
Ihr Notebook verfügt über verschiedene Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie Ihr System und Ihre
persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff schützen können.
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen einsetzen und welche Vorteile sie bieten.
!
Bedenken Sie, dass Sie in einigen Fällen, wenn Sie z. B. Ihr Passwort vergessen haben,
auch Sie selbst nicht mehr auf Ihr System und Ihre Daten zugreifen können. Beachten Sie
deshalb nachfolgende Hinweise:
● Sichern Sie in regelmäßigen Zeitabständen Ihre Daten auf externen Datenträgern,
z. B. auf externe Festplatten, CDs oder DVDs.
● Bei einigen Sicherheitsfunktionen müssen Sie Passwörter vergeben. Notieren Sie
sich die Passwörter und bewahren Sie sie sicher auf.
Wenn Ihnen die Passwörter verloren gehen, müssen Sie sich an unseren Help Desk
wenden. Das Löschen der Passwörter stellt keinen Garantiefall dar und ist daher
kostenpflichtig.
Kurzübersicht über die Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktion Art des Schutzes Vorbereitung
Kensington Lock Mechanisch Kensington MicroSaver (Zubehör)
anbringen und abschließen
BIOS-Passwortschutz Passwortschutz für BIOS-Setup-
Utility und Betriebssystem mit
Supervisor- und User-Passwort.
Das Passwort besteht aus maximal
sechs alphanumerischen Zeichen.
Im BIOS-Setup-Utility mindestens
ein Supervisor-Passwort festlegen
und nach Wunsch den
Passwortschutz für das
Betriebssystem aktivieren.
Kensington Lock anwenden
1
► Bringen Sie den Kensington MicroSaver an
der Vorrichtung (1) Ihres Notebook an.