Operation Manual

Aus- und Einbau von Komponenten im Servicefall
Speichererweiterung
Ihr Notebook ist je nach Ausbaustufe mit 256 MByte – 2 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Ohne
Speichermodule startet das Notebook nicht, da kein fester Hauptspeicher eingebaut ist.
Speichererweiterung aus- und einbauen
Wenn Sie von der Hotline/Help Desk aufgefordert werden, die Speichererweiterung selbst aus- und
einzubauen, gehen Sie wie folgt vor:
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel "Wichtige Hinweise".
!
Das Notebook muss beim Ein-/Ausbau der Speichermodule ausgeschaltet sein und darf
sich nicht im Suspend-Modus befinden.
Verwenden Sie nur Speichererweiterungen, die für Ihr Notebook freigegeben wurden:
256-, 512-MByte und 1-GByte-Module DDR2-533 SO DIMM (PC2-4200) oder 256-, 512-
MByte und 1-GByte-Module DDR2-667 SO DIMM (PC2-5300).
Wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie eine Speichererweiterung ein- oder ausbauen.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Aufnahmefach für die
Speichererweiterung gelangen.
Ein Speichermodul befindet sich unter dem Service-Fach. Beim Aus- und Einbau eines
Speichermoduls müssen Sie das Service-Fach öffnen. Wenn Sie die Abdeckung entfernt haben,
liegen verschiedene Bauteile offen. Diese Bauteile dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
ausgebaut oder ausgetauscht werden. Beachten Sie deshalb unbedingt folgende Hinweise:
Während des Betriebs können einzelne Bauteile sehr heiß werden (z. B. der
Prozessorkühlkörper). Deshalb empfehlen wir Ihnen nach dem Ausschalten des Notebook
eine Stunde zu warten, bevor Sie Speichermodule aus- oder einbauen. Es besteht sonst
Verbrennungsgefahr!
!
Da einige Bauteile mit EGB offen liegen, beachten Sie bitte den Abschnitt "
Hinweise zum
Einbauen und Ausbauen von Baugruppen und Bauelementen
" im Kapitel "Wichtige
Hinweise
".
Das zweite Speichermodul ist von außen nicht zugänglich und darf deshalb nur von autorisierten
Servicepartnern der Fujitsu Siemens Computers ausgebaut oder ausgetauscht werden.
Schalten Sie Ihr Notebook aus.
Klappen Sie den LCD-Bildschirm so auf das Unterteil des Notebook, dass er spürbar einrastet.
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzadapters aus der Steckdose.
Ziehen Sie alle am Notebook angeschlossenen Leitungen.
Stellen Sie das Notebook so auf eine ebene Fläche, dass seine Unterseite nach oben zeigt.
Bauen Sie den Akku aus (siehe "
Akku ausbauen").
10600761466, Ausgabe 1 51