Operation Manual
Aus- und Einbau von Komponenten im Servicefall
10600648444, Ausgabe 1 53
Festplatte einbauen
► Setzen Sie die Festplatte in das Festplattenfach.
► Schieben Sie die Festplatte an der Ziehhilfe nach rechts.
► Befestigen Sie die Schraube an der Festplatte.
► Setzen Sie die Abdeckung an ihren Einbauplatz.
► Befestigen Sie die Abdeckung mit den Schrauben (1).
► Bauen Sie den Akku wieder ein (siehe "Akku aus- und einbauen").
► Stellen Sie das Notebook wieder richtig herum auf eine ebene Fläche.
► Schließen Sie die zuvor gelösten Leitungen wieder an.
Speichererweiterung
Ihr Notebook ist je nach Ausbaustufe mit 256 Mbyte - 1 Gbyte Arbeitsspeicher ausgestattet. Ohne
Speichermodule startet das Notebook nicht, da kein fester Hauptspeicher eingebaut ist.
Speichererweiterung aus- und einbauen
Wenn Sie von der Hotline/Help Desk aufgefordert werden, die Speichererweiterung selbst aus- und
einzubauen, gehen Sie wie folgt vor:
!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel "Wichtige Hinweise".
Das Notebook muss beim Ein-/Ausbau der Speichermodule ausgeschaltet sein und darf
sich nicht im Suspend-Modus befinden.
Verwenden Sie nur Speichererweiterungen, die für Ihr Notebook freigegeben wurden.
Wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie eine Speichererweiterung ein- oder ausbauen.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Aufnahmefach für die
Speichererweiterung gelangen.
Während des Betriebs können einzelne Bauteile sehr heiß werden (z. B. der
Prozessorkühlkörper). Deshalb empfehlen wir Ihnen nach dem Ausschalten des
Notebook eine Stunde zu warten, bevor Sie Speichermodule aus- oder einbauen. Es
besteht sonst Verbrennungsgefahr!
Da einige Bauteile mit EGB offen liegen, beachten Sie bitte den Abschnitt "Hinweise zum
Einbauen und Ausbauen von Baugruppen und Bauelementen" im Kapitel "Wichtige
Hinweise".
► Schalten Sie Ihr Notebook aus.
► Klappen Sie den LCD-Bildschirm so auf das Unterteil des Notebook, dass er spürbar einrastet.
► Ziehen Sie den Netzstecker des Netzadapters aus der Steckdose.
► Ziehen Sie alle am Notebook angeschlossenen Leitungen.
► Drehen Sie das Notebook um und legen Sie es auf eine stabile, ebene und saubere Unterlage.
Legen Sie gegebenenfalls ein rutschfestes Tuch auf diese Unterlage, um Kratzer am Notebook
zu vermeiden.
► Bauen Sie den Akku aus (siehe "Arbeiten mit dem Notebook"– "Akku ausbauen").