Operation Manual
Arbeiten mit dem Notebook
10600648444, Ausgabe 1 33
PC-Card ausbauen
Mit Hilfe des PC-Card-Symbols in der Task-Leiste können Sie die PC-Card stoppen:
► Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol.
► Wählen Sie die PC-Card aus, die Sie stoppen und entfernen möchten.
► Drücken Sie die Eingabetaste.
► Drücken Sie auf die Auswurftaste (1), sodass die PC-Card ein Stück aus dem Notebook
herausragt. Wenn die Auswurftaste versenkt ist, müssen Sie die Auswurftaste erst aus dem
Notebook-Gehäuse ausrasten. Dazu drücken Sie auf die Auswurftaste, bis diese ausrastet.
► Ziehen Sie die PC-Card aus dem Notebook (2).
CD/DVD-Laufwerk
Ihr Notebook wird mit einem CD/DVD-Laufwerk ausgeliefert. Je nach Variante ist Ihr Notebook mit
einem CDRW / DVD-Combo-Laufwerk oder einem DVD+RW-Laufwerk oder einem DVD±RW Dual-
Laufwerk oder einem Multi-Format-DVD-Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung ausgestattet.
CD/DVD-Laufwerke können unterschiedliche CDs oder DVDs entweder nur lesen oder lesen und
beschreiben. Nachfolgend ist die Bedeutung der jeweiligen CD- oder DVD-Typen beschrieben:
CD-ROM
Abkürzung für Compact Disc - Read Only Memory. Eine CD-ROM ist ein optischer Datenspeicher,
der maximal 700 Mbyte Daten enthalten kann. Diese Daten können nicht geändert werden.
CD-R
Abkürzung für Compact Disc Recordable. Eine CD-R ist ein optischer Datenspeicher, der nur einmal
mit maximal 700 Mbyte Daten beschrieben werden kann. Danach können diese Daten nicht
geändert, aber beliebig oft gelesen werden.