Operation Manual
Arbeiten mit dem Notebook
10600648444, Ausgabe 1 31
Energiesparfunktionen nutzen
Wenn Sie die möglichen Energiesparfunktionen nutzen, verbraucht das Notebook weniger Energie.
Dadurch können Sie im Akkubetrieb länger arbeiten, bevor Sie den Akku wieder aufladen müssen.
Wenn Sie die Arbeit mit Ihrem Notebook für eine bestimmte Zeit unterbrechen und später
weiterarbeiten wollen, können Sie Energieoptionen, wie z. B. Standby oder Ruhezustand einstellen.
i
Wenn Sie mit einem Netzwerk oder dem Internet verbunden sind, raten wir von einem
Umschalten in einen Energiesparmodus ab, weil dadurch Ihre Verbindung unterbrochen
wird.
Wenn Sie das Notebook längere Zeit nicht benötigen, beenden Sie zuerst den
Energiesparmodus und schalten Sie dann das Notebook aus.
Schalten Sie das Notebook niemals aus, während es sich in einem Energiesparmodus
befindet.
Wenn sich das Notebook in einem Energiesparmodus befindet:
● Schließen Sie keine externen Geräte an.
● Trennen Sie das Notebook nicht von externen Geräten.
● Schalten Sie das Notebook nicht ein, solange der eingebaute Akku leer ist.
● Ändern Sie nicht den Speicherausbau.
● Stecken oder ziehen Sie keine PC-Card.
Wenn Sie den LCD-Bildschirm zuklappen, schaltet sich das Notebook automatisch in einen
Energiesparmodus.
Die Energiesparfunktionen können Sie unter Start - Systemsteuerung - Leistung und Wartung -
Energieoptionen vornehmen. Bei Windows ist standardmäßig der Ruhezustand aktiviert.