Operation Manual

Anschließen externer Geräte
48 10600448361
Bildwiederholfrequenz für Ihren externen Bildschirm einstellen
Die richtige Einstellung der Bildwiederholfrequenz ist wichtig, damit das Bild nicht flimmert.
Wählen Sie dazu im Menü
Start - Systemsteuerung - Darstellung und Designs - Anzeige -
Einstellungen - Erweitert - Monitor
den Bildschirmtyp aus.
Wählen Sie nun die Registerkarte
Adapter.
Passen Sie die Bildwiederholfrequenz an und klicken Sie dann auf
Übernehmen.
!
Bei der Einstellung einer zu hohen Bildwiederholfrequenz kann Ihr Bildschirm beschädigt
werden. Entnehmen Sie die maximal mögliche Bildwiederholfrequenz bitte der im
Lieferumfang Ihres Bildschirms enthaltenen Dokumentation.
USB-Geräte anschließen
An die USB-Anschlüsse können Sie externe Geräte anschließen, die ebenfalls eine USB-
Schnittstelle haben (z. B. einen Drucker, einen Scanner oder ein Modem).
i
USB-Geräte sind hot-plug-fähig. Daher können die Leitungen von USB-Geräten bei
eingeschaltetem System angeschlossen und gelöst werden.
Bei USB 1.x beträgt die maximale Datentransferrate 12 Mbit / s.
Bei USB 2.x beträgt die Datentransferrate bis zu 480 Mbit / s.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den USB-Geräten.
Schließen Sie die Datenleitung an das externe Gerät an.
Schließen Sie die Datenleitung an eine USB-Schnittstelle des Notebook an.
i
Gerätetreiber
Die Geräte, die Sie an eine der USB-Schnittstellen anschließen, benötigen üblicherweise
keine eigenen Treiber, da die notwendige Software bereits im Betriebssystem enthalten
ist. Wenn das USB-Gerät jedoch eine eigene Software benötigt, installieren Sie diese
bitte von dem Datenträger, der mit dem USB-Gerät geliefert wurde.