Operation Manual

Arbeiten mit dem Notebook
18 10600448361
Das nachfolgende Bild zeigt, wie Sie bei mehrfach beschrifteten Tasten ein Zeichen ausgeben. Das
Beispiel gilt dann, wenn die Anzeige CapsLK nicht leuchtet.
7
/
{
7
7
/
{
7
Fn
Num
7
/
{
7
7
/
{
7
Alt Gr
7
/
{
7
Korrekturtaste (Backspace)
Die Korrekturtaste löscht das Zeichen links vom Cursor.
Tabulatortaste
Die Tabulatortaste bewegt den Cursor zum nächsten Tabulatorstopp.
Eingabetaste (Return, Enter, Zeilenschaltung, Wagenrücklauf)
Die Eingabetaste schließt eine Befehlszeile ab. Wenn Sie die Eingabetaste drücken,
wird der eingegebene Befehl ausgeführt.
Großschreibtaste (Caps Lock)
Die Großschreibtaste aktiviert den Großschreibmodus (Anzeige CapsLK leuchtet). Im
Großschreibmodus werden alle Buchstaben als Großbuchstaben ausgegeben. Bei
einer mehrfach beschrifteten Taste wird das obere, linke Zeichen ausgegeben.
Den Großschreibmodus können Sie mit der Umschalttaste ausschalten.
Umschalttaste (Shift)
Die Umschalttaste ermöglicht die Ausgabe von Großbuchstaben. Bei einer mehrfach
beschrifteten Taste wird das obere, linke Zeichen ausgegeben.
Alt Gr
Taste Alt Gr
Die Taste Alt Gr ermöglicht die Ausgabe des Zeichens, das rechts unten auf der
Taste steht (z. B. { bei der Taste 7 auf der deutschen Tastatur).
Fn
Taste Fn
Die Taste Fn aktiviert die aufgedruckte Sonderfunktion einer mehrfach
beschrifteten Taste (siehe "Virtueller Ziffernblock").
Bei einer externen Tastatur müssen Sie an Stelle der Taste Fn die
Tasten Strg + Alt Gr bzw. die Tasten Strg + Alt gleichzeitig drücken.