Operation Manual
Arbeiten mit dem Notebook
14 440 N00119
i
Wenn Sie ein Passwort vergeben haben, müssen Sie dieses bei Aufforderung eingeben,
damit das Betriebssystem gestartet wird.
Notebook ausschalten
Ê Beenden Sie ordnungsgemäß Ihr Betriebssystem im Menü Start über die Funktion Beenden.
Ê Wenn das Notebook sich nicht von selbst ausschalten sollte, drücken Sie ca. vier Sekunden
lang auf den Ein-/Ausschalter.
Ê Klappen Sie den LCD-Bildschirm so auf das Unterteil des Notebook, dass er spürbar einrastet.
Statusanzeigen
Die Statusanzeigen (siehe Kapitel "Ansichten des Notebook", Nummern 2, 3 und 21) geben
Auskunft über die Zustände der Stromversorgung, der Laufwerke und der Tastaturfunktionen.
Nachfolgend finden Sie die Bedeutung der verschiedenen Anzeigen:
Festplattenanzeige
Die Anzeige leuchtet, wenn auf das Festplattenlaufwerk zugegriffen wird.
CD/DVD-Anzeige
Die Anzeige leuchtet, wenn auf die CD/DVD im optischen Laufwerk zugegriffen
wird.
Wenn die Anzeige leuchtet, dürfen Sie die CD/DVD nicht aus dem Laufwerk
nehmen.
1
Anzeige Num Lock
Die Anzeige leuchtet, wenn die Taste [Num] gedrückt wurde. Es sind im
numerischen Tastaturfeld die Zeichen wirksam, die sich rechts oben auf den
Tasten befinden.
A
Anzeige Caps Lock
Die Anzeige leuchtet, wenn die Taste Ï gedrückt wurde. Alle Buchstaben
werden als Großbuchstaben ausgegeben. Bei einer mehrfach beschrifteten
Taste wird das obere, linke Zeichen ausgegeben.
Anzeige Rollen (Scroll Lock)
Die Anzeige leuchtet, wenn die Tastenkombination [Fn] + [Roll en] gedrückt
wurde. Die Bedeutung hängt vom jeweiligen Anwendungsprogramm ab.
Betriebsanzeige
• Die Anzeige leuchtet, wenn das Notebook eingeschaltet ist.
• Die Anzeige blinkt, wenn das Notebook Energie sparendarbeitet.
• Die Anzeige leuchtet nicht, wenn das Notebook ausgeschaltet ist.
Anzeige Energiesparmodus
• Die Anzeige leuchtet, wenn sich das Notebook im Turbo-Modus befindet.