Operation Manual

440 N00071 47
Problemlösungen und Tipps
!
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Wichtige Hinweise", wenn Sie Leitungen lösen
oder anschließen.
Wenn eine Störung auftritt, versuchen Sie diese entsprechend den folgenden Maßnahmen zu
beheben. Wenn Sie die Störung nicht beheben können, gehen Sie wie folgt vor:
Ê Notieren Sie die ausgeführten Schritte und den Zustand, der bei Auftreten des Fehlers aktiv
war. Notieren Sie auch eine eventuell angezeigte Fehlermeldung.
Ê Schalten Sie das Notebook aus.
Ê Setzen Sie sich mit Ihrer Verkaufsstelle oder mit unserer Hotline/Help Desk in Verbindung.
Betriebssystem wiederherstellen
Mit einer Windows Recovery-CD und der CD "Drivers & Utilities" können Sie das Betriebssystem
Ihres Notebook wiederherstellen.
Beim Wiederherstellen des Betriebssystems werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Danach
werden Betriebssystem, Treiber und Software-Utilitys neu installiert. Deshalb sollten Sie unbedingt
versuchen, wichtige Daten von der Festplatte zu sichern.
Ê Legen Sie die Windows Recovery-CD in das optische Laufwerk.
Ê Starten Sie das Programm Setup auf der CD.
i
Für die manuelle Partitionierung sind eingehende PC-Kenntnisse erforderlich.
Anschließend müssen Sie alle Treiber neu installieren. Verwenden Sie dazu die CD
"Drivers & Utilities".
Die Uhrzeit oder das Datum des Notebook stimmen nicht
Ê Stellen Sie im BIOS-Setup die Uhrzeit bzw. Datum unter Basic - System - Settings ein.
i
Wenn Uhrzeit und Datum nach dem Einschalten des Notebook wiederholt falsch sind,
dann ist die fest im Notebook eingebaute Sicherungsbatterie leer.
Schließen Sie das Notebook über den Netzadapter an eine Steckdose an oder bauen Sie
einen aufgeladenen Akku ein. Nach etwa zwei Tagen ist die Sicherungsbatterie wieder
vollständig aufgeladen. Sollte das Problem weiter bestehen, setzen Sie sich bitte mit Ihre
r
Verkaufsstelle oder mit unserer Hotline/Help Desk in Verbindung.