Operation Manual

Arbeiten mit dem Notebook
440 N00071 27
PC-Card ausbauen
Mit Hilfe des PC-Card-Symbols in der Task-Leiste können Sie die PC-Card stoppen:
Ê Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das PC-Card-Symbol in der Task-Leiste.
Ê Wählen Sie PC-Card Eigenschaften.
Ê Wählen Sie die PC-Card aus, die Sie stoppen möchten, und klicken Sie auf Stop.
Ein Dialogfeld zeigt Ihnen an, dass Sie die PC-Card nun bedenkenlos entfernen können.
Ê Drücken Sie auf die Auswurftaste (1),
sodass die PC-Card ein Stück aus dem
Notebook herausragt. Wenn die
Auswurftasten versenkt sind, müssen Sie
die Auswurftasten erst aus dem Notebook-
Gehäuse ausrasten. Dazu drücken Sie auf
die Auswurftasten, bis diese ausrasten.
Ê Ziehen Sie die PC-Card (2) aus dem
Notebook.
Festplatte
Die Festplatte ist das wichtigste Speichermedium Ihres Notebook. Wenn Sie Anwendungen und
Dateien von Disketten oder CDs auf Ihre Festplatte kopieren, können Sie dort wesentlich schneller
und damit effizienter arbeiten.
Optisches Laufwerk
Ihr Notebook wird mit einem optischen Laufwerk ausgeliefert. Je nach Variante ist Ihr Notebook mit
einem DVD-ROM-Laufwerk ausgestattet.
!
Dieses Produkt enthält eine Licht emittierende Diode, Klassifizierung gem.
IEC 825-1:1993: LASER KLASSE 1, und darf deshalb nicht geöffnet
werden.
Berühren Sie niemals die Oberfläche einer CD/DVD. Fassen Sie die
CD/DVD nur am Rand an!
Bewahren Sie die CD/DVD immer in ihrer Hülle auf. Sie vermeiden
dadurch, dass die CD/DVD verstaubt, zerkratzt oder anderweitig
beschädigt wird.
Schützen Sie die CD/DVD vor Staub, mechanischer Vibration und direkter
Sonnenbestrahlung!
Lagern Sie die CD/DVD nicht an zu warmen oder feuchten Orten.
Sie können im optischen Laufwerk CD/DVDs mit einem Durchmesser von 8 oder 12 cm verwenden.
Bei einer CD/DVD minderer Qualität können Vibrationen und Lesefehler auftreten.