Operation Manual

Arbeiten mit dem Notebook
440 N00071 25
Akku einbauen
Ê Setzen Sie den Akku an der Kante an (1).
Ê Kippen und setzen Sie den Akku in das Akku-Fach (2).
Ê Schieben Sie die Akkuverriegelung in Pfeilrichtung (3) bis zum Anschlag.
Energiesparfunktionen nutzen
Wenn Sie die möglichen Energiesparfunktionen nutzen, verbraucht das Notebook weniger Energie.
Dadurch können Sie im Akkubetrieb länger arbeiten, bevor Sie den Akku wieder aufladen müssen.
i
Wenn Sie an einem Netzwerk angeschlossen sind, oder ein integriertes Modem, eine PC-
LAN-Karte oder eine PC-Modem-Karte benutzen, raten wir von einem Umschalten in
einen Energiesparmodus ab. Dies könnte zu einer Unterbrechung der
Netzwerkverbindung führen.
Wenn Sie das Notebook längere Zeit nicht benötigen, beenden Sie zuerst den
Energiesparmodus und schalten Sie dann das Notebook aus. Schalten Sie das Notebook
niemals mit der Suspend/Resume-Taste aus, während sich das Notebook in einem der
Energiesparmodi befindet.
Wenn sich das Notebook in einem Energiesparmodus-Modus befindet:
Schließen Sie keine externen Geräte an.
Trennen Sie das Notebook nicht von externen Geräten.
Schalten Sie das Notebook nicht ein, solange der eingebaute Akku leer ist.
Wechseln oder entfernen Sie keine eingelegte Diskette.
Ändern Sie nicht den Speicherausbau.
Stecken oder ziehen Sie keine PC-Card.
Das Betriebssystem Windows XP verwendet ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)
für die Energieverwaltung. Die Energiesparfunktionen können Sie unter Start - Systemsteuerung -
Leistung und Wartung - Energieoptionen vornehmen.
Bei Windows ist standardmäßig der Ruhezustand aktiviert.