Operation Manual

Arbeiten mit dem Notebook
Akku auaden, pege n und warten
AkkuAkku
Der Akku des Notebook kann nur dann aufgeladen werden, wenn die U mgebungstemperatur
zwischen 5 °C u nd max. 35 °C liegt.
Den Akku können Sie auaden, indem Sie das Notebook an den Netzadapter
anschließen (siehe "
Netzadapter anschlie ßen", Seite 9).
Sie können die L ebensdauer des Akkus verlängern, indem Sie ihn vollständig entladen, bevor
Sie ihn wieder auaden. Lassen Sie dazu Ihr Notebook im Akkubetrieb eingeschaltet. Be i
niedrigem Akkustand ertönt ein Warnton. Wenn Sie den N etzadapter nicht innerhalb von fünf
Minuten nach dem Warnton anschließen, schaltet sich Ihr Notebook automatisch aus.
Informationen über die Ladezeit des Akkus nden Sie in den technischen Da ten
des Handbuchs "Erstinbetriebnahme".
Ladezustand überwachen
AkkuAkkuladezust andsme
sser
Zur Überwachung der Akkukapazität unter Windows gehört ein "Akkuladezustandsmesser",
der sich in der Task-Leiste bendet. Wenn Sie den Zeiger auf das Akku-Symbol
positionieren, wird Ihnen der Akkuladezustand an gezeigt.
Akku lagern
AkkuAkkuSelbstentladung, AkkuLadekapazität, Akku
Die Lagerung des Akkus sollte bei einer Temperatur zwischen 0 °C und +30 °C in trockener
Umgebung erfolgen. Je geringer die Lagertemperatur ist, desto ge ringer ist die Selbstentladung.
Wenn Sie Akkus über ein en längeren Zeitraum ( länger als zwei Monate) lagern, sollte
der Ladezustand etwa 30 % sein. Um eine Tiefentladung zu verhindern, überprüfen
Sie in regelmäßigen Abständen den Ladezu stand des Akkus.
Um die optimale Ladekapazität des Akkus nutzen zu k önnen, sollten S ie den Akku
vollständig entladen und anschließend wieder auaden.
Wenn Sie Akkus längere Zeit nicht benutzen, nehm en Sie die Akkus aus
dem Notebook. Lagern Sie die Akkus nicht i m Ge rät!
Akku aus- und einbauen
Verwenden Sie nur Akkus, die von
Fujitsu Siemens Computers für
Ihr Notebook freigegeben wurde
n.
Wenden Sie keine Gewalt an, wenn
Sie einen Akku ein- oder ausbau en.
Achten Sie darauf, dass keine F
remdkörper in die Akku-Anschlüsse gelangen.
Schalten Sie Ihr Notebook aus und ziehen Sie den Net zstecke r aus de r Steckdose.
Akku
Schließen Sie den LCD -Bildschirm, sodass er vollständig einrastet.
Ziehen Sie alle am Notebook angeschlossenen Leitungen.
Drehen Sie das Notebo ok um und legen Sie es auf eine stabile, ebene und
saubere Unterlage. Legen Sie gegebenenfalls ein rutschfestes Tuch auf diese
Unterlage, um Kratzer am Notebook zu vermeiden.
24 AMILO Mini Betriebsanleitung, Ausgabe 2