Operation Manual
Arbeiten mit dem Notebook
Objekt ziehen
► Wählen Sie das gewünschte Objekt aus.
Touchpad
► Halten Sie die linke Taste gedrückt und verschieben Sie das Objekt mit dem
Finger auf dem Touchpad an die gewünschte Stelle.
Das Ob jekt ist verschoben.
LCD-Bildschirm
Hinweise zum LCD-Bildschirm
LCD-BildschirmHinweise
In Notebooks der Fujitsu Siemens Comput ers GmbH werden hochwertige TFT-Bildschirme
eingebaut. TFT-Bildschirme werden technisch bedingt für eine spezifische Auflösung hergestellt.
Eine optimale und scharfe Darstellung kann nur in der für den jeweiligen TFT-Bildschirm
bestimmten Auflösung gewährleistet werden. Eine von der Spezifikation abw eichende
Bildschirmauflösung kann zu einer unscharfen Darste llung führen.
Unter Bildschirmauflösung versteht man die Anzahl der waagere chte n und senkrechten Pixel
("Picture Element" = Bildelement), aus denen sich die Bildschirmanzeige zusammensetzt.
So steht z. B. "WUXGA" für 1920 x 1200 Pixel. Jedes Pixel setzt sich aus d rei sogenannten
Subpixeln (Bildpunkten) der Farben Rot, Grün und Blau zusammen. In Summe besteht somit
ein WUXGA-Bildschirm aus 1920 x 1200 x 3 = 6.912.000 Subpixeln.
Bildschirmaufl ösungen
Anzahl der Pixel
CGA
320 x 200
QVGA
320 x 240
VGA
640 x 480
NTSC
720 x 480
PAL 768 x 576
SVGA
800 x 600
WVGA
854 x 480
SWVGA LCD (z. B AMILO Mini)
1024 x 600
XGA
1024 x 768
HD 720 1280 x 720
WXGA
1280 x 768
SXGA
1280 x 1024
HD 1366 x 768
SXGA+
1400 x 1050
WXGA+
1440 x 900
WSXGA (Wide SXGA) • 1600 x 900 (16:9-Bildschirm)
• 1600 x 1024 (16:10-Bildschirm)
UXGA
1600 x 1200
HD+ 1680 x 945
WSXGA+ (Wide SXGA plus)
1680 x 1050
AMILO Mini Betriebsanleitung, Ausgabe 2 21










