Operation Manual

1
Anzeigen von 3D-Bildern
Der FinePix REAL 3D V1 zeigt C Fotos an, die mit Kameras
wie der FinePix REAL 3D W1 (S. 17) gemacht wurden. Die C
Bilder können am besten aus einer Position direkt vor dem
Bildschirm, (oder, falls mehr als eine Person anwesend ist,
leicht zu einer Seite) bei einer Entfernung von etwa 60 cm
betrachtet werden.
C Display
Der FinePix REAL 3D V1 verwendet eine Parallaxenbarriere, die
aus einer Reihe von Schlitzen besteht, die über eine Reihe ab-
wechselnder Bildpaare (L+R) gelegt wurde, sodass jedes Auge
nur das entsprechende Bild sehen kann und der Eindruck von
Tiefe erzeugt wird, wenn der Bildschirm aus dem richtigen
Winkel und der richtigen Entfernung betrachtet wird. Als Folge
davon, ist der C-E ekt nur aus bestimmten Winkeln sichtbar.
Paralla-
xengrenze
Schlitz
3 Vorsicht: Verwendung des FinePix REAL 3D V1
Das D Display wird auch für kleine Kinder (bis zu sechs Jahren) empfohlen, deren visuelles System
sich noch in der Reifung be ndet, und für Personen mit beträchtlichen Sichtunterschieden zwi-
schen beiden Augen, für die es schwierig oder unmöglich ist, den C-E ekt wahrzunehmen. Der
C-E ekt ist nur von bestimmten Winkeln aus sichtbar und ist u.U. bei starken Vergrößerungen
nicht sichtbar. Sollten Sie beim Betrachten der C-Bilder Müdigkeit oder Unbehagen verspüren,
beenden Sie den Gebrauch unverzüglich. Es wird eine zehnminütige Pause ungefähr einmal jede
halbe Stunde empfohlen. Wenn C-Bilder immer noch doppelt erscheinen, nachdem Sie die
Parallaxe angepasst haben, wechseln Sie sofort zu D. Personen mit einer Krankengeschichte
von lichtemp ndlicher Epilepsie oder Herzerkrankungen oder Personen, die unter Unwohlsein,
Schla osigkeit oder unter den Auswirkungen von Alkohol leiden, sollten vom Betrachten der C-
Bilder Abstand nehmen. Das Betrachten von C-Bildern, während Sie in Bewegung sind, kann
möglicherweise Müdigkeit oder Unbehagen verursachen.
Vor der Inbetriebnahme