Operation Manual

28
Glossar
Exif: Ein Bildformat für Digitalkameras, in welchem Informationen über den Aufnahmezeitpunkt,
die Au ösung, Kameraorientierung und den Gerätetyp, mit dem die Aufnahme gemacht wurde,
gespeichert wird. Die aufgenommenen Daten enthalten darüber hinaus die Vorschaubilder, die
bei der Mehrbild-Wiedergabe im Betrachter angezeigt werden.
JPEG (Joint Photographic Experts Group): Ein komprimiertes Dateiformat für Farbbilder. Je höher
die Komprimierungsrate ist, desto höher ist der Datenverlust und desto niedriger ist die Qualität
bei der Bildanzeige und beim Drucken.
Multi-Picture-Format: Ein Dateiformat für Bilder, das von der Camera and Imaging Products Asso-
ciation (CIPA) anerkannt ist und das das Speichern mehrerer Bilder in einer Datei erlaubt. Multi-
Picture-Dateien haben die Dateiendung „*.MPO“.
Paralaxe: Veränderungen in der sichtbaren Position und Orientierung eines Motivs bei Betrach-
tung aus verschiedenen Winkeln.
Diaschau: Eine Serie von Bildern (Dias), die nacheinander angezeigt werden, manchmal mit Über-
gangse ekten zwischen den einzelnen Dias.
Anhang